Umfrageergebnis anzeigen: Besteht Interesse ?

Teilnehmer
99. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich nehme einen.

    54 54,55%
  • Ich bin mir nicht sicher.

    30 30,30%
  • Nein, brauche ich nicht.

    15 15,15%
Ergebnis 1 bis 15 von 918

Thema: Fahrzeug-Dekodierer für ca. 99 EUR

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Am Ende der Umfrage wird Bilanz gezogen, mindestens 17 Leute haben dann hoffentlich verbindlich zugesagt, das ist die Verpackungseinheit für den Dekoder-Chip, und dann ists Ende Januar fertig.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    213

    Interesse

    Morgen.

    Ja, das klingt ja nicht schlecht....

    Wenn es realisierbar wäre hätte ich wohl auch interesse.....

    Allerdings eher an der "POCSAG Version", da bei uns digital alarmiert wird....


    Greatz...

  3. #3
    LST09 Gast
    Wofür ist denn der Touchscreen?
    Und die Klartexte der Schleifen und Fms programmierst Du pro "Kunde" einzeln?

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    a) POCSAG nicht vor Mitte 2009, vielleicht(!) früher. Hauptgrund: Zeit, Nebengrund: Nur kommerzielle
    Pocsag-Dienste wie 466.230 MHz in der Gegend hörbar, BOS lässt da noch auf sich warten.

    b) "Fest-Texte" programmiert sich jeder Nutzer nach eigenem Gefallen selbst. Serielle Schnittstelle
    an PC (auch über USB-Adapter), Hyperterminal o.ä. reicht aus. Menüführung per ANSI-Menü, wer
    den Begriff noch kennt .. (sieht fast so aus wie DOSen-PSW ^^)

    c) Touchscreen: Das Display mit Touch kostet nur nen EUR mehr als eins ohne. Und schon kann
    man in den Meldungen hin-und-her-scrollen, ohne das ich noch weitere Tasten verbauen muss.
    Oder man könnte einen Button einbauen, wird er getippt, hast du einen neutralen Bildschirm, wer
    weiss, vielleicht würde eine gerade hereingekommene FMS-Text-Alarmierung in der beinahe
    durchgestandenen Polizeikontrolle doch nochmal Aufmerksamkeit erregen, weil du eben doch kein
    Amateurfunkgerät dran hattest ^^

    d) Noch ein Hinweis für Narkose07: Eigentlich ist das mein erstes "vom Nutzer bezahltes"
    Privat-Projekt, die Formulierung "wieder", ich lese sie gerade erst so bewusst in der Beitrags-
    übersicht, stimmt also für dieses Projekt und den Erbauer definitiv nicht ;)

    e) Wenn sich hier die Tendenz Richtung "POCSAG wichtiger als ZVEI" entwickelt, schaue ich
    Ende des Jahres mal, ob ich das nicht eher einbaue. Firmware-Updates werden später vom
    Nutzer eingespielt, die Geräte können also bei euch verbleiben, müssen nur wieder an nen
    Computer.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Hey,

    also beim FME-Tester haben zwar über 190 mit Ja gestimmt, allerdings nur ca. 60 verschiedene Personen wirklich bestellt.
    Ich habe aber die Ja-Stimmen auch nicht als verbindliche Bestellung gesehen.
    Weis nicht wie du das hier handhaben möchtest?

    Ansonsten ein Super-Projekt für ca. 99€, Respekt.

    Gruß
    cockpit

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Denke da wäre ich dabei, wenn es mit ZVEI ist...
    Gruß

    Torsten

  7. #7
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi Tim,

    wäre es möglich für den Amateurfunk auch eine Quittungsfunktion mit einzubauen ?

    Gruss Flo
    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •