Für Rheinland-Pfalz gibts das ganze hier: http://www.ljr-rlp.de/cms/upload/pdf/beiblatt.pdf
Die Infos dazu sind unter diesem Link zu finden: http://www.ljr-rlp.de/cms/front_cont...ang=1&client=1
Für Rheinland-Pfalz gibts das ganze hier: http://www.ljr-rlp.de/cms/upload/pdf/beiblatt.pdf
Die Infos dazu sind unter diesem Link zu finden: http://www.ljr-rlp.de/cms/front_cont...ang=1&client=1
Mh..
ich hatte mir vor Jahr und Tag eine Bescheinigung der Stadtverwaltung schreiben lassen um nicht immer bei Bewerbungen den ganzen Wisch beilegen zu müssen.
Da stand dann drinn seit wann ich Mitglied sei, meine Lehrgänge und AFAIK die letzte Beförderung. Ausgestellt und unterschrieben hat das der Feuerwehrsachbearbeiter.
IMO ist auch nur die Gemeine in der Lage so was auszustellen.
Ich halte nichts davon das man neben den Fakten auch noch eine Beurteilung einbaut. Denn es sollte doch so ziemlich egal sein ob ich Schläuche stets zur vollsten Zufriedenheit oder nur zur vollsten Zufriedenheit aufgewickelt habe :-)
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
@hanniball:
Eine Beurteilung ist jedoch meist mehr wert wie eine chronologische Auflistung der Aktivitäten. Hierfür ist der Lebenslauf bestimmt.
Im Bereich Beurteilung ist besipeilsweise eine Formulierung dirn: "er war ein gesseliger Kamerad" (die sich auskennen wissen was gemeint ist :-) ) was dann beschreibt ob er teamfähig ist, mit Stress umgehen kann oder ein weglaufendes Projekt erkennen kann...
Wer ein Beispieltext hat ... (ist gerne gesehen)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)