Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
Die einigen grossen Anbieter, die am Markt sind (wirklich viele sind es ja nicht) versprechen immer und überall alles bis zum Schluss.
Was sie dann tatsächlich bieten und realisieren hat mich in der Vergangenheit mehr als vom Glauben abfallen lassen.

Also bleib mal auf dem Teppich der Tatsachen.

Wenn ich in älteren Netzen darüber nachdenke, aufgrund von verschiedensten Melderarten verschiedene Kryptierverfahren einzusetzen brauchen wir aber nie mehr über Alarmierungszeiten zu reden.

Du kannst mir glauben. Ich habe genug gesehen, was die ganzen tollen Versprechen aller Bewerber widerlegt. Manche bessern noch heute nach und schaffen nie das geforderte Endergebnis, haben sich aber dank Dumpingpreis den Gewinn der Ausschreibung gesichert. Und der dumme öffentliche Dienst hatte gefesselte Hände und musste das "wirtschaftlichste" Angebot nehmen.
Von daher bin ich ein Unterstützer von EINER Kryptoart in einem Netz. Klare Ansagen, insofern in der Ausschreibung möglich, sind gefragt. Du kaufst privat auch nicht immer das billigste.
vollste Zustimmung, kann ich vor der Haustür quasi aktuell live erleben. Mit dem Effekt das man die ersten Ersatzbeschaffungen beim eigentlichen Netzanbieter tätigt....manchmal muß man erst mal Geld in den Sand setzen, leider ist es unseres und das kommt dabei raus wenn man Ausschreibung a la MyHammer.de veranstaltet.
Da es nicht geregelt ist welches Verfahren zu nutzen ist Deutschlandweit kommen halt die unterschiedlichsten Netze zustande. Hier AES, da IDEA......nur eins ist klar, ein Netz, eine Verschlüsselung. Und so würde ich das dann auch in Rheinland Pfalz begrüßen und ich denke so wird's auch kommen. Swion hats gewonnen und der Anbieter werfe den ersten Stein der nicht im Vorfeld ordentlich rumgerührt hat an betreffender Stelle.