Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Teletron T724 N mit Fug 8b BG-760189 Kanäle falsch und mehr....

  1. #1
    Registriert seit
    07.01.2005
    Beiträge
    20

    Teletron T724 N mit Fug 8b Kanäle falsch und mehr....

    Mahlzeit zusammen,

    ich habe gerade etwas merkwürdiges auf meinen Schreibtisch bekommen.
    Laut Typenschild handelt es sich um ein Teletron T724 N FTZ: E313/75 mit einen Bedientteil mit der Aufschrift Teletron Fug 8b. Das Gerät ist nicht mit SMD Bauteilen bestückt!

    Da ich die Einbauhalterung nicht da habe, habe ich einfacht hinten jeweils gebrückt Plus und Masse angeschlossen. Das Gerät lässt sich einschalten sieht okay aus. Rauschsperre funkioniert.

    Wenn ich jetzt auf den entsprechenden Kanal Schalte passiert nichts, nun habe ich aber festgestellt, wenn das Gerät auf Kanal 463 steht empfängt es nahezu Störungsfrei, doch mit einen anderen Gerät ist es der Kanal 468!!! Ebenso das paar 8b Kanal 461 anderes Gerät 467.

    Desweiteren ist auf den Kanälen 444 und 416 Brummen, auf meinem anderen Gerät nicht. Standort nahezu gleich, selbe Antenne. Ausserdem sind laut Gerät Kanäle gesperrt die nicht gesperrt sein sollten zum Beispiel nur Kanal 433 GU

    Senden geht ebenfalls nicht, das Gerät reagiert zwar hörbar aber es kommt keine Leistung, da habe ich einfach mal die Antennebuchse auf Durchgang gemessen und sie hat von heißen zur Masse Schluss, daher geh ich mal von aus das die Endstufe das zeitliche gesegnet hat.

    Desweiteren fehlt wenn man von oben draufguckt in der Mitte rechts eine Steckplatine, hat das was zu bedeuten oder ist das quasi ein Zubehörsteckplatz???

    SO habe selber noch was, vielleicht, ich habe gelesen, das es diese Geräte auch in Holland gab. Also das Bedienteil ist definitiv Deutsch, da es die 400-500 Kanäle hat. Ausserdem passt das Frequenzraster nicht habe das mal mit der Tabelle verglichen.

    Weiter stand da das die Stecker der Bausteine im Gerät anders seien, hat da vielleicht jmd nen Besipiel??

    Besten dank im voraus

    Georgeman
    Geändert von Georgeman (09.12.2008 um 23:12 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...p/t-24543.html

    Ein "Kurzschluß" in der Antennenbuchse deutet nicht wirklich auf eine defekte Endstufe hin.
    Ich würde vermuten, das FuG sendet nicht, da die PLL nich rastet bzw. ein ungültiger Kanal geschaltet ist.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    07.01.2005
    Beiträge
    20
    Na gut das kann auch sein, habe leider nur sehr beschränkte Diagnose Möglichkeiten.

    Aber das Holländische Raster passt nicht, die eingestellten Kanäle und die tatsächlich empfangen liegen zwischen 2 und 13 Kanäle auseinander, und das passt auch mit dem holländischen Raster nicht.....

    Und das N steht für Niederlande?
    Geändert von Georgeman (08.12.2008 um 15:37 Uhr)

  4. #4
    magirus Gast
    Hallo, bei dem Gerät handelt es sich um die holländische Version. Funktioniert schon mit einem deutschen Teletron BOS Bedienteil, aber natürlich nicht auf den korrekten Kanälen. Das SE Teil ist bei flüchtigem Hinsehen schon leicht zu verwechseln....
    Hoffentlich war das Gerät nicht zu teuer? Ist es vielleicht vom Dortmunder AFU Markt? Da lagen einige von den Geräten rum.
    Gruß magirus

  5. #5
    Registriert seit
    07.01.2005
    Beiträge
    20
    Nein das Gerät liegt schon etwas länger, hatte mich nur nicht mit beschäftigt, und habe es wieder rausgekramt als ich in Dortmund die Dinger gesehen habe.
    Zuviel dafür gegeben,was wäre den so der heutige Preis??
    Und ich habe gesehen, das du bereits in einem anderen BOard nach Unterlagen gefragt hast, hast du vielleicht was bekommen???


    Georgeman

  6. #6
    magirus Gast
    Hallo, Unterlagen habe ich damals leider auch nicht bekommen. Ich habe die Geräte vor einiger Zeit mal in Holland auf einem AFU Markt gefunden. Sind eher als Schauobjekt zu sehen und daher auch nicht besonders viel wert. Mir war bis zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt, das die holländischen Behörden den deutschen BOS so ähnliche Geräte in Gebrauch hatten. Gibt ja noch die AEG FUG8 Versionen, oder die AEG Telecar10 Geräte.
    Gruß magirus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •