Hallo,
eine Möglichkeit mit Jedermannfunk, also Egal ob PMR oder Freenet wären "Betriebsfunkähnliche Geräte", also Geräte welche Kanalspezifisch programmiert werden können. Sowas gibt es von mehreren Anbietern.
Dann könntest Du jedem Gerät einen eigenen "Kanal" programmieren mit "eigener DCS oder CTCSS Kennung" und noch Gruppen bilden. So könntest Du z.B. ein "Zentrale HfG" mit allen Kodierungen proggen, an dem man einfach durch Kanalwechsel quasi zwischen den Gesprächspartnern umschalten kann. Die anderen Geräte haben jeweils nur Ihren eignene "Kanal" und evtl. einen für alle programmiert, sonst nichts. Kombinationen kannst Du dadurch bilden wie Du möchtest, zumindest bis zu einer gewissen Anzahl an Geräten.
Ich hoffe ich habe das so erklärt dass Du verstehst was ich meine ;)
Durch über 100 digitale Kombinationsmöglichkeiten und über 60 Subaudiotöne sollte ein einigermaßen störungsfreier Betrieb möglich sein. Mutwillige Störungen durch "Trägerdrücken" oder andere Gespräche sind wie bei allen Funkdiensten möglich.
Ich würde auch Freenet empfehlen, aber auch PMR wäre geeignet. Ich glaube nicht dass es viele Menschen gibt, welche ein Interesse am Stören haben. Aber das must Du vor Ort beurteilen und testen.
Gruß Tobias