Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Selbstentladung Wetech WTC 604 / GP 900

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658

    Selbstentladung Wetech WTC 604 / GP 900

    Hallo!

    Mal eine Frage:

    Und zwar haben wir bei unserem KdoW zwischen den Ladegeräten für Handlampe und 2m-Band einen Batteriewächter angeschlossen, der bei zu niedriger Bordspannung die Ladegeräte vom Netz trennt.

    Bei der Handlampe ist in der Ladeschale keine Elektronik verbaut, von daher wird nicht von einer Entladung über das Ladegerät auszugehen zu sein. Wie aber sieht es beim Wetech Ladegerät WTC 604 für das GP 900 aus? So wie es scheint bleiben die Ladekontroll-LEDs an, wenn die Bordspannung getrennt wird... Wie lange würde dann der Akku noch halten?
    Gerrit Peters
    ______________________________

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Nebenbei: Welcher Batteriewächter wird verwendet?
    Ich suche im Moment nach solch einem Gerät.

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von kunsti Beitrag anzeigen
    Nebenbei: Welcher Batteriewächter wird verwendet?
    Ich suche im Moment nach solch einem Gerät.
    Dieser hier: http://www.leab.de/relaiselektronisc...ewaechter.html
    Gerrit Peters
    ______________________________

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •