Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Groupalarm anhand einer RIC Unteradresse auslösen

  1. #1
    Dropmann Gast

    Groupalarm anhand einer RIC Unteradresse auslösen

    Hallo zusammen,

    ich habe schon einiges gelesen zu POC32, FMS32 und Co.

    Was mir nicht ganz klar ist wie ich die Unteradressen A, B, C und D abfangen kann.

    Das Ziel soll z.B. so aussehen:
    RIC 12345678 A wird ausgelöst -> SMS Schleife A wird ausgelöst
    RIC 12345678 B wird ausgelöst -> SMS Schleife B wird ausgelöst
    RIC 12345678 C wird ausgelöst -> SMS Schleife C wird ausgelöst
    RIC 12345678 D wird ausgelöst -> SMS Schleife A, B und C werden ausgelöst

    Wie kann ich das realisieren bzw. was benötige ich dafür?
    Bei POC32 und FMS32 habe diese Möglichkeit nicht entdecken können.

    Gruß Martin

  2. #2
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    75
    Mit einer Batchdatei sollte das relativ einfach realisierbar sein.
    Allerdings nur wenn FMS bei Unteradressen verschiedene Aktionen ausführen kann.

    Gruß Stoepf

  3. #3
    Dropmann Gast
    Zitat Zitat von stoepf Beitrag anzeigen
    Mit einer Batchdatei sollte das relativ einfach realisierbar sein.
    Allerdings nur wenn FMS bei Unteradressen verschiedene Aktionen ausführen kann.

    Gruß Stoepf
    Worauf beziehst du die Lösung mit der Batchdatei?

  4. #4
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    75
    Du rufst bei den Unteradressen ein Programm auf z.B. "alarm.exe Gruppe A" für Unteradresse A.
    Du erstellst dir einfach eine Batchdatei, die folgende Zeilen enthält:

    alarm.exe Gruppe A
    alarm.exe Gruppe B
    alarm.exe Gruppe C

    und rufst bei Unteradresse D die Batchdatei auf.

    Viele Grüße

    Stoepf

  5. #5
    faboi Gast
    Hallo Dropman, leider weiß ich auch nicht, wie man eine Datei ausführen kann bei einer Unteradresse.
    Bei Poc32 hab ich aber gesehen, dass wenn du in den normalen Dateiendialog gehst und einmal etwas speicherst und diese extern öffnest es in folgendem Format gespeichert wird:
    "RIC 0 ALIAS" also "01234567 0 Testadresse".

    Vlt. hat es ja was mit der 0 zu tun. Kannst ja mal die Zahlen 1-4 einsetzen und probieren....

    gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •