Hallo,
ich habe in meinem Auto einen FMS Funkhörer parallel an meinen Amateurfunk Transceiver angeschlossen. Die Idee ist, dass meine Freunde sehen können, ob ich gerade über Funk zu erreichen bin, oder nicht.. und zwar ohne rufen.
Mit vielen FMS Programmen kann man dies ja auf dem Monitor darstellen. Die Sendetaste bringt auch immer einen FMS Sendetastenstatus mit.
Ich habe das so programmiert, dass mein Empfangsprogramm die empangenen FMS Stati innerhalb von einer sekunde ins Internet schreibt und man die Erreichbarkeit sofort auf einer Homepage sehen kann.


Die Frage ist jetzt: Darf ich das FMS System auf Amateurfunk verwenden (mit der nennung meines Rufzeichens natürlich)
Die meisten OM's mit denen ich darüber gesprochen habe sagten "ja"
Amateurfunk ist ein Experimentalfunk in dem fast alles erlaubt ist. Nur das verschlüsseln von Sprache oder Daten, die nicht für andere Amateurfunker entschlüsselbar ist , ist verboten.

Was sagt Ihr dazu?


73,
Marc...