Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Welche Fahrzeuge mit "SoSi" Privat Erlaubt?!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800

    Welche Fahrzeuge mit "SoSi" Privat Erlaubt?!?

    Hallo Forengemeinde,

    Es geht darum das ich zwei Fahrzeuge von Ehemaligen BOS sehr günstig bekommen könnte, eins ist von der feuerwehr das andere von der Polizei. Soweit sind diese noch Komplett bestückt,abgesehen von Funk.

    Da stellt sich für mich nun die frage welche bedingungen erfüllt sein müssen das man diese noch mit dem Blaulicht auf dem Dach fahren darf.
    Das es bei Feuerwehrfahrzeugen geht ist mir klar, bei Polizei überhaupt möglich? Habe etliche suchbegriffe bei Google reingeworfen aber eine wirklich klare Antwort hab ich nicht bekommen auf die Fragen... zumindest keine die für mich als Normalsterblicher verständlich sind.

    http://bundesrecht.juris.de/stvzo/__72.html

    Kenne es von älteren Fahrzeugen das diese das Blaulicht und Horn noch Montiert haben dürfen, jedoch hier Schalter demontiert werden müssen so das des einschalten nicht mehr möglich ist. Sehe hier immer einen Privat mit so nem Alten VW Bus T3 rumfahren von der Feuerwehr (Und das ist wohl Legal).

    Ja... ich Vermute mal das einige denken "was willer denn damit jeden tag rumfahren, ist ja beknackt"... um da Vorweg schonmal ein bischen Licht ins Dunkle zu bringen... Ich hab es an sich garnicht vor gehabt. Nur würde ich in dem fall ehr das jeweilige Fahrzeug aufbauen und ggf. iwelche treffen damit ansteuern, statt es als Lastesel zu missbrauchen.
    Rote Nummern oder Kurzzeit Kennzeichen kommen da für mich ned in Frage...

    Hoffe mal das vielleicht einer aus dem Link oben schlau wird oder ohnehin das wissen hat was zu beachten gilt. Hat wohl viel mit Bj etc. zutun.

    Danke schonmal für HILFREICHE Antworten.

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    wie alt sind die fahrzeuge ?
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #3
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy,

    einer ist Bj. 1993 der andere 1997

    Edit: Bin mir da nicht 100%tig sicher.

    Grüße

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Sofern die Fahrzeuge noch das Zeug für Feuerwehr oder Pol an Board haben, bekommst du keine Betriebserlaubnis dafür.
    Und dann mußt das Fahrzeug eine komplett neue BE beantragen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Weshalb nicht? des Baujahres wegen? wie viel älter müssten die denn sein? hätte auch noch andere Fahrzeuge die ich bekommen könnte. Nur ein zuuuu altes Fahrzeug wollte ich mir dann auch nicht zulegen. Zumindest ned deswegen...

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Hier gehts darum ...
    Das Fahrzeug hat eine BE für ein Polizeifahrzeug oder Fahrzeug für den Brandschutz.
    Dadurch das du kein Fahrzeug für den Polizeidienst oder für den Brandschutz zulassen darfst erlischt automatisch die Betriebserlaubnis.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    ich denke bei 15 jahre alten autos no way
    älter als 20 jahre hätte ich es mit roten 07er kennzeichen versucht.

    für das fw auto wäre eine zulassung über einen förderverein nachzdenken. zur not kauf die dinger, und wenn es nicht klappt dann abrüsten oder verkauf an den freundlichen mann von import export
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  8. #8
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Also Alex das stimmt so 100%tig nicht. war auf einem Tag der offenen Türe von ner Feuerwehr da ist einer mir nem alten ELW gewehsen. Blaulicht ist druff und Horn dran, nur halt die schalter musste er abbauen. Und Vor nem Bestimmten Baujahr oder Erstzulassung ist das halt definitiv möglich. Ich werd nur aus demText nicht schlau vor welchem es sein muss. Den Typen kenne ich ned, der war nur vergangenes Jahr mit dem ELW bei dem Tag der offenen Türe (da sogar mit mehreren Fahrzeugen auf die das zutrifft). Daher kam mir ja überhaupt erst diese überlegung auf.

    akkon, für young und oldtimer ist das Gesetz ja auch (bedingt durchs Datum evtl.) geltend. Daten stehen ja auch genügend auf der Seite, aber welches letztendlich was regelt... ich checks ned wirklich *g*

    mit dem Förderverein ist denke ich ned so das wahre... muss man wieder papierkram usw. regeln, denke das würde den Rahmen dann doch sprengen.

    naja... zur Not auch noch baugleiches Auto kaufen und aus zwei eins machen, aber das ist ja dann wieder ne ganz andere geschichte.

    Würde ja wie gesagt wenn das möglich ist mit SoSi ehr auf Treffen damit fahren, somit würde ich mir auch überlegen garkeins von den beiden zu kaufen sondern sogar nach einem anderen Fahrzeug umgucken. Ist in jedem fall eh ehr ein Fahrzeug das nur selten bewegt werden soll.

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    StVZO

    § 19 Erteilung und Wirksamkeit der Betriebserlaubnis
    (2a) 1Die Betriebserlaubnis für Fahrzeuge, die nach ihrer Bauart speziell für militärische oder polizeiliche Zwecke sowie für Zwecke des Brandschutzes und des Katastrophenschutzes bestimmt sind, bleibt nur so lange wirksam, wie die Fahrzeuge für die Bundeswehr, die Bundespolizei, die Polizei, die Feuerwehr oder den Katastrophenschutz zugelassen oder eingesetzt werden. 2Für Fahrzeuge nach Satz 1 darf eine Betriebserlaubnis nach § 21 nur der Bundeswehr, der Bundespolizei, der Polizei, der Feuerwehr oder dem Katastrophenschutz erteilt werden; dies gilt auch, wenn die für die militärischen oder die polizeilichen Zwecke sowie die Zwecke des Brandschutzes und des Katastrophenschutzes vorhandene Ausstattung oder Ausrüstung entfernt, verändert oder unwirksam gemacht worden ist. 3Ausnahmen von Satz 2 für bestimmte Einsatzzwecke können gemäß § 70 genehmigt werden.

    Kann ja sein das er das hin und her gebaut hat vor der Zulassung.
    Fakt ist dennoch was hier steht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #10
    STARS of Sky Gast
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    StVZO

    § 19 Erteilung und Wirksamkeit der Betriebserlaubnis
    (2a) 1Die Betriebserlaubnis für Fahrzeuge, die nach ihrer Bauart speziell für militärische oder polizeiliche Zwecke sowie für Zwecke des Brandschutzes und des Katastrophenschutzes bestimmt sind, bleibt nur so lange wirksam, wie die Fahrzeuge für die Bundeswehr, die Bundespolizei, die Polizei, die Feuerwehr oder den Katastrophenschutz zugelassen oder eingesetzt werden. 2Für Fahrzeuge nach Satz 1 darf eine Betriebserlaubnis nach § 21 nur der Bundeswehr, der Bundespolizei, der Polizei, der Feuerwehr oder dem Katastrophenschutz erteilt werden; dies gilt auch, wenn die für die militärischen oder die polizeilichen Zwecke sowie die Zwecke des Brandschutzes und des Katastrophenschutzes vorhandene Ausstattung oder Ausrüstung entfernt, verändert oder unwirksam gemacht worden ist. 3Ausnahmen von Satz 2 für bestimmte Einsatzzwecke können gemäß § 70 genehmigt werden.

    Kann ja sein das er das hin und her gebaut hat vor der Zulassung.
    Fakt ist dennoch was hier steht.
    Schalter ausbauen und fertig!!!

    Siehe auch:

    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •