Hallo!

Ich habe einen vom Vorbesitzer ziemlich vermurksten Telesignal E erhalten. Die meisten Probleme habe ich heute schon mit dem Lötkolben beseitigt. Das Mithören auf meinem Funkkanal funktioniert schon wieder einwandfrei, das Teil ist scheinbar einwandfrei abgeglichen gewesen. Das Gerät hat ein etwas anderes Platinenlayout als ich es vom FME 85 oder RE 228 kenne, denn der FME hat kein Raussperrenpoti an der Stelle wo es sich befinden sollte (nämlich hinter dem Batteriefach)(es wurde auch nicht herausgelötet da es keine Lötlöcher dafür in der Platine gibt, und auch keine Aufschrift auf der Platinenunterseite die auf ein Poti hinweisen).
Mein Problem: Beim Drücken auf dem Schalter gibt der Lautsprecher ein extrem hohes Quietschen von sich (also nicht der Ton den man von einem Telesignal erwarten würde) auch die Tonlage des Tons ändert sich, wenn man z. B. über Testpunkt den Weckton auslöst, dann kommt eine total verzerrte Tonfolge des Wecktons, die Sprachausgabe ist jedoch einwandfrei. Kann es sein, dass das kleine Bauteil unter dem Lautsprecher defekt ist, welches mit Q3 bezeichnet wird, denn wenn ich auf die Lötstellen dieses Teils mit dem Daumen drücke hört sich sowohl der Alarmton sowie der Piepstn beim Drücken des Schalters ganz normal an bzw. schaltet sich beim Draufrücken auf die Lötstellen die Lautsperre aus.
Wo bekomme ich ein solches Ersatzteil her, bzw. wobei handelt es sich bei dem Ding?

Mfg