Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Programmierhilfe für GM 900

  1. #1
    Registriert seit
    30.08.2002
    Beiträge
    105

    Programmierhilfe für GM 900

    Hallo.
    Ich habe mir vor einiger Zeit ein GM 900 2m zugelegt.
    Kann mir vielleicht einer eine deutsche Programmieranleitung zukommen lassen?
    Ich habe es selber schon Programmiert, aber ich habe gesehen das die Einstellmöglichkeiten
    doch sehr umfangreich sind. Und da ich leider nur die Eng. Software habe ist das schon ganz schön doof.

    Ps. Kann mir vielleicht einer sagen warum ich immer die Fehlermeldung „Checksum error“ bekomme?
    Es lässt sich erst meisten nach mehren Versuchen programmieren, dabei habe ich bestimmt schon 1000
    Alles geprüft wie Programmierkabel, RS232 Kabel, usw. vielleicht liegt es auch einfach an dem Fug
    Kann mann vielleicht die 16 Kannalversion, die ich habe aufrüsten?

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    ich glaube die sprache kann man in einer ini-datei ändern

    gruß marc

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    1. auf welchen System hast Du die SW des GM 900 laufen?

    2. Ein Checksummenerror deutet auf einen Fehler im Codeplug hin, wurde das Gerät mal mit MTSX-LAB bearbeitet? Wurde der Codeplug damit editiert? Da kann das passieren, da die Checksumme vorher und nacher gleich sein muss, nacheralso neu berechnet werden muss. Das hab ich noch im Kopf :-) alles weitere muss ich mal nachlesen....

    Und ein Upgrade ist meines Wissens nicht möglich.
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  4. #4
    Registriert seit
    30.08.2002
    Beiträge
    105
    Erst hatte ich die Software( R 06.03.00 ) auf meien XP rechner laufen, aber da ging sie nicht.
    Jetzt habe ich mein altes 200MHZ Nootebook(win Millenium) genommen und da läuft die Software. Ob das Gerät schon mal mit einer anderen Software bearbeitet wrden ist weiss ich nicht, ich selber habe die andere Software karnicht. Kann ich denn diesen Cecksummenerror beheben??
    Vielen Dank im Voraus

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    Tja unter XP is nix mit der alten M-Soft!

    Hmm, der Checksummenfehler...

    Also in alten Zeiten hätte ich nun gesagt, geh ins Oppermannforum und frag den BE, der hätte das per Ferndiagnose gelöst...

    Gut den BE haben wir nimmer, müssen wir selber ran!

    Auch der AndreasP hat meines wissens gute Drähte zu Mama M.

    Aber wenn ich nun nicht völlig falsch liege, muss die CS mit nem LabProgramm neu berechnet werden. Diese Labproggies greifen ganz schön tief ein in den Codeplug und wer nicht weis was er tut, der kann viel zerstören...
    Man kann so aber deine Kiste retten!
    Um einen kompletten Abgleich am Messplatz wirst du aber nicht rumkommen....

    Wenn du keinen hast, der dir hilft, dann wäre der Weg zum Fachmann der beste!
    Geändert von SEG-Betreuung (04.12.2002 um 22:07 Uhr)
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  6. #6
    Registriert seit
    30.08.2002
    Beiträge
    105
    Dann lass ich es lieber die software finde ich nicht im netz. Und ich kann es ja programmieren muss halt mehrmals probieren.
    Aber vielen Dank an alle

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •