Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Codiernummernverzeichnis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985

    Codiernummernverzeichnis

    Schon lange bin ich auf der Suche nach ein paar bestimmten Codiernummern und habe mir die Frage gestellt, ob es eine Übersicht über alle 5-stelligen Codiernummern von Deutschland gibt, wenn ja wer kann sie mir zukommen lassen oder sonst weiterhelfen.

    MFG
    Florian

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey florian M.!

    Wie stellst du dir das denn vor?

    Das geht nicht! Naja, geht schon, aber fern ab jeder Realität!


    Wenn du bedenkst, dass jeder Landkreis 999 Schleifen vergeben kann! (bei 5ton Alarmierung und nur eine Ortskennung 00xxx)!


    Ich habe noch nicht mal alle 5ton-Folgen aus unserem Landkreis! Wie sollen wir dann eine Liste von ganz Deutschland machen? Das geht echt nicht!


    Was du aber machen kannst, du schreibst in welchem Landkreis du wohnst und jemand, der vielleicht auch da wohnt, kann sich per PN oder eMail bei dir melden!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985

    Ergänzung Codiernummernverzeichnis

    Ich wohnme ihn Höhfröschen.
    Verbandsgemeinde Thaleischweiler- Fröschen.
    Ich benötige die Codiernummer für Höhfröschen

  4. #4
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @florian M.

    Hallo,

    Höhfröschen......ja....ähm.... wo liegt denn das genau? Also welches Bundesland? Welcher Kreis? Oder was für eine große Stadt leigt denn in der Nähe?

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  5. #5
    Registriert seit
    15.09.2002
    Beiträge
    109
    löl, wer kennt es nicht? ^^

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    208
    Geh zu deinem Wehrführer/GBI/SBI und frag nach!
    Mitleid bekommt man geschenkt, nur Neid muss man sich erarbeiten.

  7. #7
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    Ich glaube, das liegt bei Primasens...

  8. #8
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    *lach*

    .. liegt tatsächlich in der Südpfalz bei Pirmasens.


    Gruß - die LeiDstelle
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

  9. #9
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985

    Genauer Ort

    Höhfröschen.
    Ja es liegt in Rheinland-Pfalz.
    Die nächstgrößere Stadt heißt Pirmasens.
    Wer kann mir die Codiernummer zukommen lassen. Oder sollte ich bei der Rettungsleitstelle nachfragen.

    MFG
    Florian

  10. #10
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    *lach*

    Ruf' doch mal in Landau an, die freuen sich bestimmt !

    Gruß - die LeiDstelle
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Naja, wenn du Leute bei der Leitstelle kennst, dann würde ich da anrufen, ansonsten lass es lieber bleiben! Das gibt sonst nur Ärger!

    Also einfach mal in Alarmplänen schnüffeln, wenn ihr welche habt oder den Wehrführer mal bei einem Bier fragen!

    Aber mehr als das würde ich nicht machen! Also den GemeindeBM und soweiter würde ich nicht fragen! Die machen sich zu viele Gedanken wofür du das brauchst und das gibt nur Ärger und Probleme!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Schasu mal in den Download-Bereich hier! Unter: http://funkmeldesystem.de/bos-funk/download/ findest Du die Deutschland-Code-Datei von Bos-Control. Evtl hilft das weiter....
    Direkter Download der Datei unter:
    http://funkmeldesystem.de/bos-funk/download/brd.zip
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    411
    Hallo!
    Ich würde das fragen Generel lassen! Das gibt nur probleme!!! Ich habe auch mal einen bekannten nach den Codes gefragt und auch bekommen. Nur gibt es seit einiger Zeit hier einen IDIOTEN!!! der einfach irgend welche Schleifen alarmiert. Dadurch das ich wohl der einzige bin der (auch noch in unserer ELS bekannt) ausserhalb der Leitstelle die Codes hat werde ich natürlich verdächtigt!!!!! Denkt mal darüber nach....

    MfG
    Dennis
    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

  14. #14
    Hoshi112 Gast
    Ja, die Schleifennummern sind ja auch so geheim das nur du sie kennst (außer der Leitstelle)!
    Ich kann dir auf anhieb 8 Personen nennen die ebenfalls alle Schleifen kennen. Ich habe sie auch von jemandem bekommen der an der Qelle sitzt. Ist für mich als Gemeindefunkbeauftragter nicht allzu schwer gewesen. Und das dürfte für die anderen Funkbeauftragten im LK auch nicht so schwer sein. Mich hat aber noch niemand verdächtigt...

  15. #15
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hallo,

    also ich habe sie von unserer Wehr auch alle, eigentlich
    vom ganzem Kreis. Bei uns stehen die auch auf den
    Meldern drauf.

    Gruss Florian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •