Die Berliner Feuerwehr ist ja allgemein etwas anders als alle anderen Feuerwehren in Deutschland. Leider erfährt man darüber sehr wenig. Ich habe mal ein paar Fragen aufgeschrieben, die mich dazu interessieren. Vielleicht kann der ein oder andere zu einer Frage etwas sagen. Berichtigt mich auch, wenn ich etwas falsch verstanden habe.

-Das neue Einsatzkonzept läuft seit 02/2008, wie sieht jetzt der 12h-Schichtrhythmus aus?
-Welche Einsätze fährt das LHF-A, welche das LHF-B und welche nicht (Kleineinsätze, Zugeinsätze, First Responder)?
-Der Zugführer sitzt auf dem LHF-A, fährt der auch bei jedem Kleineinsatz mit raus?
-Wie oft fährt das LHF-A als First Responder?
-Gibt es im neuen EK auch noch die funktionsbezogene Alarmierung?
-Wie ist das mit den FF’s mit und ohne eigenen Ausrückebereich?
-...

Alle Aussagen zur Berliner Feuerwehr finde ich sehr interessant. Danke schonmal dafür.