Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Funkaufzeichnung automatisch starten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201

    Funkaufzeichnung automatisch starten?

    Hallo,
    ich habe schon gesucht, bin leider nicht fündig geworden ....Ist es möglich, das eine Funkaufzeichnung gestartet wird, wenn eine bestimme Schleife alarmiert worden ist?

    Ich habe es schon versucht über Statusmeldungen der Fahrzeuge, aber das hat bisher leider nicht funktioniert!?

    Kann mir jemand helfen?

  2. #2
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    -> Verwaltung -> ZVEI -> Empfänger -> Neu

    Dann die gewünschte 5-Tonfolge eingeben und unten bei "Aufnahmedauer" die Aufnahmelänge eingeben

    Sollen es eine 10er oder 100er Gruppe sein:
    -> Verwaltung -> ZVEI -> Globale Aktion -> Neu


    Und wichtig:

    -> Extras -> Optionen -> Sonstiges -> Sonstiges "Aktionen Ausführen" anklicken
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  3. #3
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201
    So, nachdem am Samstag die passende Schleife raus gegangen ist, hab ich meine Funkaufzeichnung testen können! Hat auch alles soweit geklappt! Mein Problem ist jetzt nur noch, dass sowohl der normale 4 Meter Kanal aufgenommen wird, als auch der 2 Meter Digitalalarmkanal. Dadurch kann ich bei der Wiedergabe der Aufzeichnung nur ein Rauschen vernehmen und die Funkgespräch sind sehr sehr leise zu hören.

    4 Meter Funk und 2 Meter Digitalalarm, scanne ich über 2 verschiedene Scanner!!

    Wie bekomme ich es jetzt also hin, dass nur der 4 Meter Kanal aufgenommen, also sprich bei mir Soundkarte 1 ?

    Wäre über eure Hilfe sehr dankbar!

  4. #4
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    Ich würde mal die eingebaute Soundkarte als 1. und 2. einstellen und die Auswertungen begrenzen, daß z.B. 1 links ZVEI/FMS und 2 rechts POCSAG macht.

    Eventuell nimmt der dann nur die Soundkarte 1 auf, von welcher der Befehl auch kam zum Aufnehmen.

    oder liege ich hier falsch?

  5. #5
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201
    Ja, das habe ich gemacht! Mit Soundkarte 1 empfange ich FMS und ZVEI und mit SOundkarte 2 POCSAG!
    Meine Soundaufnahme steuere ich über die "Pocsag-Empfänger-Verwaltung"! Habe dort bei der jeweiligen Schleife eine Aufnahem dauer eingestellt! Jetzt gehe ich davon aus, dass dann nur meine Soundkarte 2 aufgenommen wird und nicht Soundkarte 1!

    WIe bekomme ich es aber trotzdem hin, dass Soundkarte 1 aufgenommen wird, anstatt Soundkarte 2???

  6. #6
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Mit RecAll kannste zum Beispiel ne beliebige Quelle für n Sekunden aufzeichnen. Musst du allerdings über eine Batch starten.

    In RecAll wären dann die Einstellungen: Passende Soundkarte, Dateiname, Aufnahmelänge und Listen at Startup. Ist leider Registry-gesteuert, also maximal für eine zweite Soundkarte einzusetzen, aber leider nicht für eine Dritte(wenn also abhängig von der Auswertung entweder Karte 1 oder Karte 2 angesteuert werden soll)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •