Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Defekt am Skyfire 2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    342

    Defekt am Skyfire 2

    Hallo,
    haben in unserer Kreisbereitschaft die Melder von Motorola Skyfire 2. Gestern ist einem Kameraden der Melder aus ca. 15cm Entfernung auf den Tisch gefallen.
    Der Melder quittiert seitdem den "Sturz" mit Dauerbetrieb des Vibrators und der roten LED. Auch mehrfaches entfernen des Akkus (auch über längere Zeit) schaffte keine Abhilfe. Sobald das Akkufach geschlossen wird brummt der Vibrator und die LED leuchtet. Er führt noch nicht einmal seinen Selbsttest durch!

    Was ist passiert??? Ist die Software abgeschmiert???????

    Gruss Jens

  2. #2
    TIM Gast
    Versucht mal, einen neuen Akku einzulegen. Hatte ein ähnliches Problem mal. Vielleicht hilfts!

    Viele Grüße......

  3. #3
    Registriert seit
    14.11.2008
    Beiträge
    9
    Hallo zusammen

    Muß leider dieses alte Thema ausgraben, denn die immer wieder zitierte Suchfunktion hat mich dort hin geführt.

    Hab bei einem unserer SF II das gleiche Fehlerbild. Leider ist mit Akku raus, Akku rein, neuer Akku, usw. nichts zu machen.

    Hat jemand von den hier noch anwesenden FME Profis noch einen Tip für mich, wo ich die Suche ansetzen könnte.

    Danke.
    Projektplanung Digitalfunk Bayern Aufbau

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Schmeiß ihn nochmal runter, vielleicht gehts dann wieder.

    spaß bei seite: ab in die Funkwerkstatt mit ihm.

  5. #5
    Registriert seit
    14.11.2008
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von Firefighter Heiti Beitrag anzeigen
    ...ab in die Funkwerkstatt mit ihm.
    Ist schon klar. Die Funkwerkstatt bin halt ich selbst :-) mit allen nötigen Mess-, und Prüfgeräten.

    Hatte nur dieses Fehlerbild noch nicht auf dem Tisch. Darum die Frage an die FME Profis.

    - Platinenbruch scheidet aus, war unterm Mikroskop
    - relevante Lötstellen nachgelötet

    Thx
    Projektplanung Digitalfunk Bayern Aufbau

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Ja gut, aber anscheinend unterscheidet dich was von einer anderen Funkwerkstatt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •