Ergebnis 1 bis 15 von 42

Thema: Krankenhaus Praktikum

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Zitat Zitat von FF112DN Beitrag anzeigen
    mit 14 Jahren ein Praktikum in der Notaufnahme?
    Das halte ich wohl für sehr fraglich...
    da ist man meiner bescheidenen Meinung nach noch ein wenig arg jung für
    im ersten Thrad schreibt er das er sein Praktikum in der Ambulanz macht!

    Ambulanz und Notaufnahme (Schockraum) sind für mich zwei verschiedene paar Schuhe. In der Ambulanz gehts in der Regel nicht spannender zu als in der Arztpraxis!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  2. #2
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von Florian kommen Beitrag anzeigen
    im ersten Thrad schreibt er das er sein Praktikum in der Ambulanz macht!
    das ist richtig!

    in seinem letzten post schreibt er aber:

    Zitat Zitat von 112urmel
    will sein 1wöchiges Praktikum jetzt in der Notaufnahme machen und hofft ne menge mitzubekommen
    und das halte ich für sehr fragwürdig wenn nicht sogar "gefährlich"

  3. #3
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Ich kenn das Krankenhaus Eggenfelden nicht! Wenns ein Wald- und Wiesenkrankenhaus ist das ab und zu mal ne Schenkelhalsfraktur ausm Seniorenzentrum versorgt und am anderen Tag ne kleine Kopfplatze zum nähen hat halt ich das nicht für problematisch.

    Sollte es aber ein Krankenhaus der Maximalversorgung sein und täglich von z. N. Rea bis zum Polytrauma alles reinbekommen dann halt ich das für einen 14-jährigen Jungen sehr problematisch diese Eindrücke zu verarbeiten.
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  4. #4
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    eben drum! im wald und wiesenkrankenhaus kann man denjenigen vielleicht noch woanders hinschicken je nach dem was reinkommt...

  5. #5
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    153
    Zitat Zitat von FF112DN Beitrag anzeigen
    wald und wiesenkrankenhaus
    Hy

    Also das Kreiskrankenhaus Eggenfelden ist für Grund- und Regelversorgung mit 294 Planbetten und den Hauptfachabteilungen Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesie und den Belegabteilungen Orthopädie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde zuständig.

    Also Kein "wald und wiesenkrankenhaus"

    LG: Michael

    PS: Das Praktikum wird in der Chirug. Ambulanz abgeleistet und zu dieser Gehört nun mal die Notaufnahme also so hat es mir der Zuständige für das Praktikum gesagt.
    "Quad licet Jovi, non licet Bovi!

    Alle Informationen wurden von glücklichen Schafen gewonnen ! :-)

    Meine Rechtschreibfehler könnt ihr kostengünstig erwerben schreibt mir einfach ne PN der Preis hängt von den Faktoren wie Satzstellung, Grammatik, Groß- und Kleinschreibung... ab

  6. #6
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    nicht falsch verstehen:
    ich will dir nichts böses! ich will dich letztlich nur schützen.

    nach dem motto: "Ja die gehört halt dazu, da komm ich nicht drum rum" ist mit sicherheit falsch! Das kann gut sein, dass die bei denen dazugehört, aber wo ich jemanden einsetze oder mitnehme kann ich immer noch entscheiden!

    Lg

  7. #7
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    153
    Hy

    Ich wollte eigentlich auch nur wissen, was meine Tätigkeiten sein werden, Erfahrungsberichte.


    LG: Michael
    "Quad licet Jovi, non licet Bovi!

    Alle Informationen wurden von glücklichen Schafen gewonnen ! :-)

    Meine Rechtschreibfehler könnt ihr kostengünstig erwerben schreibt mir einfach ne PN der Preis hängt von den Faktoren wie Satzstellung, Grammatik, Groß- und Kleinschreibung... ab

  8. #8
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von 112urmel Beitrag anzeigen
    Hy

    Also das Kreiskrankenhaus Eggenfelden ist für Grund- und Regelversorgung mit 294 Planbetten und den Hauptfachabteilungen Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesie und den Belegabteilungen Orthopädie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde zuständig.

    Also Kein "wald und wiesenkrankenhaus"

    LG: Michael

    PS: Das Praktikum wird in der Chirug. Ambulanz abgeleistet und zu dieser Gehört nun mal die Notaufnahme also so hat es mir der Zuständige für das Praktikum gesagt.
    also wald und wiesenkrankenhaus
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  9. #9
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Könnte mal jemand den Begriff "Wald- und Wiesenkrankenhaus" genauer definieren?

    Angesichts der Tatsache. dass ich im Umkreis um besagtes KH keine größere Klinik gefunden habe, gehe ich mal davon aus, dass erst einmal alles dorthin gefahren wird, also auch die etwa gravierenden Fälle.
    Dementsprechend wehre ich mich ein bisschen gegen diese Verniedlichung!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  10. #10
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    153
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    also wald und wiesenkrankenhaus
    wenn ich das höre!!!!

    Es gibt im umkreis von 70km kein größeres

    Das Krankenhaus wird ja eh schon andauernd umgebaut.
    Die 300 Planbetten sind von 2006

    LG: Michael
    "Quad licet Jovi, non licet Bovi!

    Alle Informationen wurden von glücklichen Schafen gewonnen ! :-)

    Meine Rechtschreibfehler könnt ihr kostengünstig erwerben schreibt mir einfach ne PN der Preis hängt von den Faktoren wie Satzstellung, Grammatik, Groß- und Kleinschreibung... ab

  11. #11
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    also wald und wiesenkrankenhaus
    Tolle Aussage....

    Die Definition "Krankenhaus der Grund- & Regelversorgung" sagt eigentlich alles über die Größe und Qualität der Versorgung aus, die das Krankenhaus leisten kann, da diese Definition festgelegt sind.

    Nach § 30 der Gewerbeordnung ergibt sich folgende Einteilung:
    2.1. ... nach Art der betrieblichen Funktion

    * Allgemeinkrankenhaus
    * Fachkrankenhaus
    * Sonderkrankenhaus

    2.2. ... nach Art der ärztlichen Besetzung

    * Anstaltskrankenhaus
    * Belegkrankenhaus

    2.3. ... nach Intensität von Behandlung und Pflege

    * Akutkrankenhaus
    * Langzeitkrankenhaus
    * Krankenhaus für chronisch Kranke

    2.4. ... nach Versorgungsstufe

    * Krankenhaus der Grundversorgung
    * Krankenhaus der Regelversorgung
    * Krankenhaus der Maximalversorgung

    2.5. ... nach Art der Leistungserbringung

    * vollstationär
    * teilstationär

    2.6. ... nach der Trägerschaft

    * öffentlich
    * freigemeinnützig
    * privat

    2.7. ... nach der Betriebsform

    * staatlich
    * kirchlich
    * öffentlich-rechtlich

    Krankenhäuser der Grundversorgung sollen in jeder Region wohnortnah die Versorgung für die am häufigsten auftretenden Krankheitsfälle absichern. Sie sollen mindestens die Fachabteilungen Innere Medizin und Chirurgie vorhalten. In der Regel wird jedoch auch in Krankenhäusern der Grundversorgung noch mindestens ein weiteres Fachgebiet angeboten, welches das Leistungsangebot abrundet. --> Regelversorgungskrankenhäuser verfügen über ein größeres Leistungsspektrum und dienen der spezialisierteren Versorgung für eine Teilregion innerhalb der Versorgungsgebiete.

    Vielleicht sollte man sich auch einmal als Rettungsdienstler einmal dazu bequemen, ein wenig über den Tellerrand zu schauen und einfach mal wieder ein "völlig unverbindliches" Praktikum in einem Krankenhaus machen. Ganz einfach um mal seine eigenen Vorurteile abzubauen und seinen eigenen Horizont zu erweitern.


    ER:

    Zitat Zitat von wkfanat Beitrag anzeigen
    da schließ ich mich gleich mal an... habe meine Ausbildung in Bayern gemacht und das RS-Praktikum hier in Südtirol im Krankenhaus Schlanders - und wie gesagt:

    DIE PRAKTIKANTEN SIND IM PRAKTIKUM UM ZUGÄNGE ZU LEGEN UND ZU INTUBIEREN - bzw. EXTUBIEREN!!!
    ...hat es auf jeden Fall noch nicht verstanden....

    Ich denke auch mal, dass Urmel auf einer "normalen" Station, in einem solchen Praktikum (unter den geschilderten Vorraussetzungen) deutlich besser aufgehoben wäre, als in einem solchen "Extrembereich" (wie gerade Notfallaufnahme oder auch andere wie Anästhesie oder Intensivstation)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •