hab immer noch das gleiche problem....

hab mal kurz den diskriminator angeschlossen und hab bemerkt, dass ich bei fms32pro grade mal einen bis gar keinen strich eingangspegel hab, auch wenn ich die eingangslautstärke auf voll stelle. hab dann wieder den normalen kopfhöreranschluss angesteckt. ich hab ne creative audigy se oder so. ist denn das bei dem scanner normal dass der pegel so niedrig ist. kann man denn mit einem so geringen vernünftig auswerten?


ab und zu habe ich das gefühl, dass der scanner kleine aussetzer hat, wenn ich z.b. mit nem fme-tester einen dauerton drauf gebe, dann schwankt diese komische pegelanzeige von fms32pro so zwischen dem roten bereich und teilweise nur einem grünen strich ganz schnell hin und her. ist denn das normal, oder hat mein scanner kurze aussetzer und somit einen defekt und ich habe deswegen probleme fms zuverlässig auszuwerten?