Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Problem beim Progr. vom Boss 920

  1. #1
    Firefighting-freak Gast

    Problem beim Progr. vom Boss 920

    Hallo@ all:
    Ich hab seit kurzem einen Boss 920, und ich wollte diesen neu Programieren , als ich alles angeschlossen hatte konnte die software den Melder erstmal nicht lesen also machte alle Kabel wieder ordnungsgemäß dran. Dann sagte mir die Software das der Melder nicht von der Boss 9xx Familie wäre. Also nahm ich die Battarie raus und tat die originale rein. Trotzdessen sagte mir das Programm wieder das der Melder nicht zu der Familie gehören würde ,was soll ich tuen ?
    Ich hab schon nachgeschaut die Firmeware von dem Melder ist 02.20 und ich hab es mit der neuen Probiert (4.01) was kann ich noch machen damit sich dieses Problem vom Akker macht ?

  2. #2
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Die aktuelle Software ist die Version 4.11, und wenn die Melder mit der aktuellen Firmware programmiert worden sind, ist ein programmieren mit den "alten" Versionen nicht mehr möglich.

    Finde nur leider die Liste nicht, wo drin steht, welches die aktuelle Fw ist.

    Gruß Andi

    Edit: Mein Boss925 hat die 3.30,, die aktuelle Fw. müsste 3.4 o.ä sein. Das kann also nicht dein Problem sein.

  3. #3
    faboi Gast
    Laut Swissphone-Seite ist die 3.31 die aktuelle FW!

    Gruß

  4. #4
    Firefighting-freak Gast
    Danke erstmal aber ich hab es ja auch mit der 4.10 Probiert und da war genau das selbe spielchen =S

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    --aktuelle--4.11
    Zitat Zitat von Firefighting-freak Beitrag anzeigen
    --4.10--Probiert
    Vielleicht hat dein "Vorgänger" beim Proggen ja Wirklich die Aktuellste (4.11) benutzt... also würd ichs auch mal mit der Probieren und eben nicht mit der 0.01 kleineren ^^

    MfG Fabsi

  6. #6
    Firefighting-freak Gast
    Aber "im Melder" steht FW: 02.20 kann das den sein ? Und ausserdem würde der doch dann nicht dahin noch schreiben das der nicht zur Family gehört oder ?!

    News:
    Ein Kollege von mir meinte dadurch das der aus Österreich kommt hieß der anders und man brächte eine andere Progr. Software kann mir da jemand ein par daten hinschreiben ?

    !----Brauche keine Internetseite wo man die Progr. Software runterladen kann----!
    Geändert von Firefighting-freak (17.10.2008 um 11:43 Uhr)

  7. #7
    Firefighting-freak Gast
    Hallo nochmal ,
    Ich bitte euch wirklich ganz dringend zu antworten da dies unser neuer Ersatzmelder der Wache ist und es nun an mir liegt in zu Proggen also bitte HELFT MIR !

  8. #8
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Die aktuelle Software ist die Version 4.11, und wenn die Melder mit der aktuellen Firmware programmiert worden sind, ist ein programmieren mit den "alten" Versionen nicht mehr möglich.
    Wenn ich recht informiert bin, ist die aktuellste Version: PSW900 Version 4.20.
    Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!

  9. #9
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Zitat Zitat von Firefighting-freak Beitrag anzeigen
    Aber "im Melder" steht FW: 02.20 kann das den sein ? Und ausserdem würde der doch dann nicht dahin noch schreiben das der nicht zur Family gehört oder ?!

    News:
    Ein Kollege von mir meinte dadurch das der aus Österreich kommt hieß der anders und man brächte eine andere Progr. Software kann mir da jemand ein par daten hinschreiben ?

    !----Brauche keine Internetseite wo man die Progr. Software runterladen kann----!
    --> Die Firmware die "im Melder steht" hat ja nichts mit dem Stand der Progsoft zu tun. und da ists die 4.20, das stimmt.
    Mal ne Frage, woher kannst du wissen, dass der Melder die FW 2.20 hat, wenn ihn nicht auslesen kannst.
    Und zu der Frage mit der Internetseite, das ist illegal, das ist dir bewusst, oder?
    Zudem, zu beginn schreibst du: DU hast nen BOSS- Melder,
    Und jetzt ists der der Wache? Warum sollst du ihn dann proggen? Wenn keine Software vorhanden? Dann also doch zum Funkwart, der das machen kann, und die richtige Software auch hat???

  10. #10
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Daher auch: "Brauche keine Internetseite..." ;-)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  11. #11
    Firefighting-freak Gast
    Ja ich hab den melder erstmal als ersatzmelder gestellt , deswegen der Melder unserer Wache.
    So nun ist das problem aber das wir die DME reihe 900 haben und der also wieder illegal da ist.
    Also ist der Melder offiziel Inoffiziel =P .

  12. #12
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Wie würden die Leute bei Gallileo-Mystery sagen? "Mysteriöööös" xD

    Lad dir als autorisierter Lizenzinhaber einfach die aktuelle Programmiersoftware bei Swissphone herunter und die Probleme zwecks Firmware sollten gelöst sein!

    Gruß
    carly

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •