Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hat jemand eine Bauanleitung für so etwas?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252

    Hat jemand eine Bauanleitung für so etwas?

    Hallo,

    ich suche eine Bauanleitung für einen Traffic Advisor mit Steuergerät. Ich habe schon google durchsucht, aber leider nur Videos bei Youtube gefunden.

    Hat jemand von euch einen Link? Ich würde so etwas gerne als ein Projekt nachbauen.

    Für die, die sich darunter nichts vorstellen können, die Firma Wheelen stellt solche Teile z.B. her.

    http://www.whelen.com/details_cat.ph...d=70&prod_id=9

    Gruß
    Geändert von Schmattek (21.09.2008 um 19:51 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Auch nach klick auf den Link weiss ich nicht, was das darstellen soll..

    Wegeführung für Besucher ?
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    @ Shinzon

    Google hilft
    Gruss Flo

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Ähm... Suchst du die Bauanleitung für den mechanischen Teil? *g*

    Oder nur Pläne, für die popelige Steuerplatine? ;)

    Das ganze kannst du über Mikrokontroller steuern oder auch mit ner ttl-schaltung über einen ne555 getaktet...

    Am sinnigsten informierst du dich da mal über "Laufschriftsteuerung" und überlegst dir, welche "Muster" du alle leuchten lassen willst und vorallem, wie die Auswahl dafür erfolgen soll...

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Popelig?

    Naja vielleicht fehlt mir da einfach nur der Denkanstoß. Kannst du mir vielleicht eine Zeichnung oder gleichwertiges Anfertigen wonach ich dann arbeiten kann?

    Ich hätte gerne die Modi:

    - Blinken/Blitzen von allen Modulen
    - Lauflicht nach links oder rechts, wobei die Module nacheinander an gehen und erst aus gehen wenn das letzte Modul an ist.

    Einstellbar wäre es mir am liebsten über einen Drehknopf/Schalter o.ä.

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Und in welcher Preisklasse liegen deine Vorstellungen ?
    Ich weiss, was die Entwicklung von sowas kostet, da ich das hin und wieder mache für
    Projekte.. vielleicht stimmt deine Vorstellung mit meinen überein ;)

    Ich habe aber derzeit keinerlei Marktübersicht, ob die Dinger nicht vielleicht günstiger
    zu kaufen sind als eine eigene Entwicklung kostet.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •