Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: OpenPoc alpha-rev22

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    bidifx Gast
    So, meine treuen Tester!
    Es scheint nun tatsächlich ein Problem in der Threadsynchronisierung zu sein. Allerdings macht sich das nur auf Multiprozessorsystemen bemerkbar. Und auch nur, wenn beide Threads auf unterschiedlichen Prozessoren ausgeführt werden.
    Ich habe jetzt ein paar Sachen geändert. Ich hoffe, dass es nun endlich funktioniert. Falls nicht geht die Suche weiter.

    OpenPoc alpha-rev28
    https://sourceforge.net/projects/openpoc/

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Juhu,

    es läuft jetzt, empfängt richtig und stürzt bis jetzt auch nicht ab!

    System: Vista x64
    Sound: Realtek AC97 onboard
    CPU: E6850

    Deine Mühe hat sich gelohnt.

    Danke und weiter so!

    MfG
    coastboy
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  3. #3
    bidifx Gast
    @coastboy
    ah, ausgezeichnet :-)
    Wie sieht es mit der Dekodierleistung aus?


    @all
    Also 27x runtergeladen und nur ein feedback? Muss ich schon wieder darum betteln, dass hier jemand antwortet?!

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Ja, freut mich auch, das du es hinbekommen hast.
    Das Programm läuft seit ca. 4 1/2 Stunden ohne einen Absturz.
    Selbst bei fast 2 x 100 % Prozessorlast, hat es noch gut funktioniert.

    Die Dekodierleistung ist sehr gut, aber ab und zu verschluckt er sich.
    Da wird dann die Meldung beendet und in der nächsten Zeile kommt eine unsinnige RIC rein mit ganz vielen komischen Zeichen.

    Mach weiter so!
    Ist eine gute Alternative und ausbaufähig!

    MfG
    coastboy
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  5. #5
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    Tschuldigung, hatte kaum Zeit zu testen bisher:-)

    Stabil läuft es... sehr gut...

    Beim dekodieren sehe ich ähnliches wie Coastboy.

    Gruß PelBB

    PS: jetzt noch ne GUi...*Träum*:-)

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Mahlzeit,

    ich hatte gestern Abend auch noch eine Zeitlang getestet (~1 1/2 Std.) und war positiv
    überrascht. Der grösste Teil wurde richtig decodiert, der rest nicht, aber das lag ganz sicher
    nicht am Programm selber sondern eher daran das ein Sender ausgefallen ist und das Poc-
    Signal nicht so gut hier einfiel. Heute Abend werde ich nochmal testen und meinen eigenen
    Sender wieder aktivieren. Der steht ca.3,5Km entfernt und ich kann ihn über das Internet
    ansprechen und auch Funkrufe absenden.

    Gruss Flo

    PS: Nur zur Kenntnis: Bevor das meckern jetzt losgeht, der Sender arbeitet im Amateurfunkbereich
    Gruss Flo

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Ich kann leider nicht erkennen das Meldungen reproduzierbar "verschluckt" werden.
    Passiert nicht vorhersehbar und nicht bei den gleichen Zeichen.

    Was mir aufgefallen ist, ist das die Prozessorlast bei guten 50 % liegt...
    Kannst du da noch was ändern?

    MfG
    coastboy
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •