Hallo,
mich würde interessieren, wer die riesigen Bände des Hommel als Papiervariante zusätzlich zu einer gleichwertigen Softwarelösung grundsätzlich in einem ELW 1 spazieren fährt?
Nehmt ihr euch wirklich den Platz/die Masse oder wird verzichtet?
Hallo,
mich würde interessieren, wer die riesigen Bände des Hommel als Papiervariante zusätzlich zu einer gleichwertigen Softwarelösung grundsätzlich in einem ELW 1 spazieren fährt?
Nehmt ihr euch wirklich den Platz/die Masse oder wird verzichtet?
Wir nehmen den mit. Haben allerdings auch nen großen ELW1.
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".
Wir haben den Hommel in Papierform noch auf dem Rüstwagen (und in der Funkzentrale), im ELW nur noch die Softwarevariante.
Auf dem GWG:
- Hommel in papierform
- Beständigkeitsliste in papierform
Auf dem ELW:
- Hommel digital
- IGS-Fire
- EriCards
- und noch ein paar diverse Softwaresammlungen bezüglich GSG
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner
Hallo,
wir nutzen nur die Softwarelösung RESY2000 und eine ERICards-Datenbank.
Gruß
Eifelfunker
da unser ELW sehr klein ist, haben wir den in unserem Gerätehaus plaziert, wenn wir ein Gefahrgutstoff haben, nehmen wir schnell das ELW-Telefon, rufen auf der Leitstelle an, und die haben den im PC.
Hat den Vorteil, das die Leitstelle dadurch ne Rückmeldung bekommt, und gleich Spezialkräfte, div., Ämter mitalarmieren kann.
Abgesehen davon arbeiten drei unserer Kameraden, als ausgebildete Chemiker, bei BASF. Und ist schon genial was die so wissen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)