Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Essen hat auf Digital umgestellt

  1. #1
    feuerwehrmann76 Gast

    Essen hat auf Digital umgestellt

    Hallo zusammen!

    Letzte Tage würde in Essen Nordrhein-Westfalen der Digitale Funk eingeführt. Was haltet hier davon und meint ihr den kann man noch über Scanner mit hören???

    MfG
    feuerwehrmann76

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    das wurde hier schon gemeldet. http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=17677
    Und mit dem Scanner kannst Du den Sprechfunk dann nicht mehr mithören.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  3. #3
    feuerwehrmann76 Gast
    Zitat Zitat von Florian 40 Beitrag anzeigen
    Hi,

    das wurde hier schon gemeldet. http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=17677
    Und mit dem Scanner kannst Du den Sprechfunk dann nicht mehr mithören.

    Gruss Flo
    Da werdeen die Journalistiden wohl arbeitslos oder???

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Warum ? Nur weil die den Funkverkehr nicht mehr mithören können ? Die Pressestelle
    wird sicherlich nicht abgeschafft.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  5. #5
    feuerwehrmann76 Gast
    Wie soll den die Pressestelle dann das soll schnell mit bekommen, wenn was passier ist???

    MfG
    feuerwhrmann76

  6. #6
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Es ist wohl die Pressestelle der BF Essen gemeint.
    MfG

    brause

  7. #7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von feuerwehrmann76 Beitrag anzeigen
    Letzte Tage würde in Essen Nordrhein-Westfalen der Digitale Funk eingeführt.
    Naja, sagen wir mal so: In Essen funken neuerdings Teile von Feuerwehr und Rettungsdienst in einem privaten System, das technisch irgendwie mit dem kommenden digitalen BOS-Funk verwandt ist.

    Meiner Meinung nach nicht halb so spektakulär wie die Essener es wohl gerne hätten. ;)

  8. #8
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204
    Die nutzen das TETRA-Netz von EVONIK mit, um da mal ´reinzuschnuppern.
    Das war es im Wesentlichen schon.
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  9. #9
    feuerwehrmann76 Gast
    Zitat Zitat von brause Beitrag anzeigen
    Es ist wohl die Pressestelle der BF Essen gemeint.
    Nicht nur die Pressestelle der BF Essen.

  10. #10
    Registriert seit
    11.08.2007
    Beiträge
    273
    Weiß jmd was für Melder diese benutzen?! Weil wir auch irgendwann die "glücklichen" sein werden

  11. #11
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204
    An der Digitalen Alarmierung wird sich nix ändern.
    Wurde aber schon oft gesagt hier.
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  12. #12
    feuerwehrmann76 Gast
    Zitat Zitat von dreX Beitrag anzeigen
    Weiß jmd was für Melder diese benutzen?! Weil wir auch irgendwann die "glücklichen" sein werden
    Ich meine den Sprechfunk der würde auf Digital um gestellt, nicht die Alarmierung.

  13. #13
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    192
    Hallo,
    umgestellt ist glaube ich übertrieben.
    Die BF der Stadt Essen und damit deren Rettungsdienst eingeschlossen nutzten schon länger das digitale Funknetz der STEAG (Tochter RAG/Evonic) zu Testzwecken.

    Soweit ich gehört habe, ist die Einführung des Digitalfunks im gesamten Rettungsdienst der BF auch erstmal ein großer Feldversuch vor dem Endgültigen "Rollout". Allein schon um Planungsgrundlagen zu haben, für den Aufbau des örtlichen Netzes, gerade im Hinblick auf Netzabdeckung usw. Da muss ich persönlich sagen, scheint die Stadt Essen bzw. deren FW schlauer zu sein, wie der Rest der Republik.

    Bis dann

    Dominic

  14. #14
    Registriert seit
    06.08.2003
    Beiträge
    47
    also kurz zusammengefasst.

    Essen alamiert seit einigen Jahren (mit Ausnahmen) im 2m Band digital.

    Der Sprechfunk wurde nicht auf digital umgestellt, sondern Tetra wurde Parallel in Betrieb genommen. (Mehr dazu weiter unten)

    Du kannst weiterhin auf 469 GU dem Radio Florian Essen lauschen ;)

    Nun zur Umstellung:
    Essen hat auf allen neuen Fhz Tetra Geräte installiert und nutzt wie schon gesagt das Netz der EVONIK.
    Somit muss essen sobald auf TR-BOS-TETRA umgestellt wird, neue Geräte anschaffe, da die jetzigen nicht kompatibel mit dem BOS TETRA sind. Also eigentlich für die Katz und nur zum Spielen....
    Von allem was mir ist verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen....
    (Albert Einstein)

  15. #15
    Christian Gast
    @DrPhreak

    Ich denke die Essener werden so schlau gewesen sein und werden sich W-Geräte mit TEA2 gekauft haben die dann ohne Weiteres (natürlich mit Softwareupdate) auch im BOS-Netz spielen. Bei sepura Geräten ist das z.B. ohne weiteres möglich sie erst zivil und dann im BOS Bereich mit SIM-Karte und Verschlüsselung zu nutzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •