Hallo,
das umstellen per Softwareupdate hab ich sogar beim WDR gelesen.
So reich um nur zu spielen, ist Essen dann wohl doch nicht. ;-)
Bis dann
Dominic
Hallo,
das umstellen per Softwareupdate hab ich sogar beim WDR gelesen.
So reich um nur zu spielen, ist Essen dann wohl doch nicht. ;-)
Bis dann
Dominic
Bleibt das Restrisiko, daß die eingesetzten Geräte nicht zertifiziert werden.
Andererseits könnten die nach 3 Jahren intensiver Benutzung sowieso schon wieder zur Aussonderung anstehen. Spätestens, wenn die Ersatzteilvorräte aufgebraucht sind...
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Hallo,
wir müssen uns eh davon verabschieden das Funkgeräte 30 Jahre halten. Maximal Lebensdauer eines TETRA Gerätes veranschlage ich in einem normalen Stadt-RTW mit 7-10 Jahre. Danach gibt es neue Geräte. Basta. Dieses ewige Umbauerei wie es Sie heute gibt wo das FuG7b drei Autos überlebt hat und dann immer noch als Reservegerät im Keller der Feuerwache steht wird es nicht mehr geben.
Was Essen betriftt: dann gehen die Geräte halt an Evonik und laufen dort im Netz weiter. Die Firma S*******C hat sich da wieder ein Prestigeprojekt geschaffen. Und die tauschen die Geräte notfalls sogar wieder um.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)