Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Auch Probleme mit Vista

  1. #1
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414

    Auch Probleme mit Vista

    Hi.
    ich hab FMS32Pro nun auf meinem Neuen Laptop (Vista) laufen (soweit so gut), läuft auch (Pocsag sowie FMS).
    Jetzt wollte ich die Fahrzeug.dat usw vom anderen rechner (WinME) übernehmen.
    Also USBstick ran und los. Daten in FMS Ordner, wie sonst auch, und auswerten.
    Aber pustekuchen, irgendwie kann FMS32 mit den daten nix Anfangen. Der FMS32pro ordner ist auch ansonsten leer. Es ist keine datei vorhanden (Fahrzeug, 5-ton usw.)
    Auch der ordner Funkaufzeichnung fehlt.
    Komisch find ich auch das FMS32 angeblich in C:\ProgrammFiles\heirueSoft installiert ist. Finde aber in Vista nur C:\Programme\Heiruesoft . Irgendwie kommt mir das spanisch vor.
    hab allerdings auch noch wenig Ahnung von Vista.
    Vielleicht kann mich da mal wer behilflich sein ;-)
    Gruß alex
    Signatur in Wartung.......

  2. #2
    Registriert seit
    07.08.2003
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von Samener Beitrag anzeigen
    Hi.
    ich hab FMS32Pro nun auf meinem Neuen Laptop (Vista) laufen (soweit so gut), läuft auch (Pocsag sowie FMS).
    Jetzt wollte ich die Fahrzeug.dat usw vom anderen rechner (WinME) übernehmen.
    Also USBstick ran und los. Daten in FMS Ordner, wie sonst auch, und auswerten.
    Aber pustekuchen, irgendwie kann FMS32 mit den daten nix Anfangen. Der FMS32pro ordner ist auch ansonsten leer. Es ist keine datei vorhanden (Fahrzeug, 5-ton usw.)
    Auch der ordner Funkaufzeichnung fehlt.
    Komisch find ich auch das FMS32 angeblich in C:\ProgrammFiles\heirueSoft installiert ist. Finde aber in Vista nur C:\Programme\Heiruesoft . Irgendwie kommt mir das spanisch vor.
    hab allerdings auch noch wenig Ahnung von Vista.
    Vielleicht kann mich da mal wer behilflich sein ;-)
    Gruß alex
    Hallo,

    - Zu den unterschiedlichen Ordnern:

    Es gibt keine "echte" deutsche Version von Vista mehr. Alle Vista-Versionen haben als Basis die englisch/amerikanische Version und werden nur durch sogenannte "Sprachpakete" auf die jeweilige Sprache angepasst.
    In diesem Zusammenhang gibt es auch eine Verzeichnisverküpfung von "Program Files" nach "Programme". Es ist also egal bei Vista, ob man nun in "C:\Programme\" oder in "C:\Program Files" installiert, das installierte Programm landet in ein und demselben Verzeichnis.


    - Zu den fehlenden Ordnern:

    In Vista gibt es jetzt die sogenannte "Benutzerkontensteuerung" (User Account Control, UAC) zur Abwehr von Schadprogrammen. (s. Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerkontensteuerung )
    Die Benutzerkontensteuerung verbietet allen Programmen, den Schreibzugriff auf bestimmte Systemordner (wie z.B. "C:\Programme", "C:\Windows", etc.), die nicht mit den sogenannten "erweiterten Rechten" (elevated privileges) ausgeführt werden.

    Die fehlenden Ordner müssten vom Programm angelegt werden, wenn du das Programm mit erweiterten Rechten startest. Dazu klickst du mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählst "Als Administrator ausführen". Anschließend wirst du von Vista gefragt, ob du das Programm wirklich ausführen möchtest, was du dann bestätigst.
    Sollte das Problem mit den fehlenden Ordnern damit behoben sein, dann kann man das auch in der Verknüpfung fest einstellen.

    Ich hoffe ich konnte dir damit erstmal weiter helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    109
    Hallo!
    Danke, das Problem hatte ich auch, ist nun behoben.

    Viele Grüße

  4. #4
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    hi.
    Ja super geil
    All meine Probleme sind gelöst.
    jetzt hab ich auch Vista ein stück weit mehr begriffen.
    dank dir.
    gruß alex
    Signatur in Wartung.......

  5. #5
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    Hi.
    Bin da grad auf noch Problem gestoßen !!
    Habe bisher nur über den Disc ausgang des Empfängers ausgewertet, über den MicIn am
    Laptop (leider kein LineIn da).
    Jetzt habs ichs mal über die normale kopfhörerbuchse am Empfänger probiert. Ausgewertet wird auch, jedoch bekomme ich keinen Ton aus den Laptop Lautsprechern.
    Komm auch mit dem VistaMixer noch nich so ganz klar.
    Gruß
    Signatur in Wartung.......

  6. #6
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    Bei mir ist das Problem mit der ComDLG.ocx, diese Datei soll angeblich nicht geladen werden können ist aber vorhanden.

    Was soll ich jetzt machen, damit FMS32-Pro läuft?

    mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •