Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: XDA Neo Übertakten...!?!?

  1. #1
    Storno. Gast

    XDA Neo Übertakten...!?!?

    Hallo habe jetzt einen XDA NEO ( PocketPC ) und soweit auch recht gut das teil jetzt wollt ich nur mal nachfragen wie das mit dem Übertakten des Prozessors ist.

    Habe folgendes Tool dafür:OmapClock

    mann kann bei dem Programm bis 372 MHz Takten standartmäßig sagt mir das Programm läuft er auf 180 MHz...

    Meine Frage wie weit kann ich gehen, ohne das mir das Teil in der Hose glüht ;)

    Mfg

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Versuch mal Battery Status.
    Damit kannst du das Gerät so laufen lassen, dass es, wenn benötigt, automatisch rauftaktet und im Ruhezustand runtertaktet (120 genügt dann vollkommen), damit sparst du einen Haufen Akku. Ist vermutlich das Klügste.

    Allgemein kann man sagen, dass der Neo bis 240 gehen SOLL, mit 221 fährst du auf der eher sicheren Seite. Meiner lief ein Jahr auf 221 und es ist nichts kaputtgegangen.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Storno. Gast
    Battery Status finde ich leider nirgends sorry...!

    Was soll passieren wenn ich auf 372 Rauftakte ?

    Merkt mann da bei 40 Mhz schon viel ?

    Mfg

  4. #4
    Storno. Gast
    Da finde ich nur so ein komisches Battery Tool aber nichts zum Übertakten...!

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    http://www.chi-tai.info/cs_batteryst..._wm5_im_cs.htm

    Installieren, dann in die Einstellungen --> CpuScaler

    Dann "Enable" -->
    Min: 110
    Org: 180
    Max: 210
    Boost: ~240
    Und unten "Add Boost"

    Schon läufts.

    Was genau passiert, wenn du ihn übertaktest, weiß ich nicht, ich kenne aber einen Fall wo sich die Kiste keinen Millimeter mehr rührt.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #6
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    Wenn du zu weit übertaktest geh ichmal davon aus das du keinen geringeren Effekt hast wie bei einem Rechner (ist ja auchg nix andres nur halt bischen kleiner).

    Also das Teil wird wärmer wie es eigentlich sollte. Im besten fall schaltet es nur ab und nach der Abkühlung lässt es sich wieder einschalten.

    Wenns dumm läuft gibts zu viel Wärmeentwicklung und irgendwelche anderen Bautile leiden drunter und gehen kaputt, da zu heiße Luft nicht abgeführt werden kann, ist ja nicht dafür ausgelegt das gute Teil.

    zweiter Fall würde zum Toalausfall führen und dann kannst du das Teil gleich so wie es ist in die Tonne hauen.

    AngelOfFire
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

  7. #7
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Wie Angeloffire schon sagte wird das Teilchen zu warm und im besten Falle hängt es sich einfach nur auf und lässt sich resetten. Im schlimsten Falle raucht dir das Teilchen einfach ab. -> übertreibs nicht!!
    Mehr als 40 Mhz würde ich bei dem Teil auf keinen Fall gehen!
    MFG Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •