Schon eines der ersten Google-Ergebnisse ist ein Datenblatt für den ISD2560 ..
Und der Rest sollte dann kein Problem sein, Stichwort "durchklingeln" ..
Gruss,
Tim
Schon eines der ersten Google-Ergebnisse ist ein Datenblatt für den ISD2560 ..
Und der Rest sollte dann kein Problem sein, Stichwort "durchklingeln" ..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Das Problem ist nur, dass da sich noch andere Bauteile auf der Platine befinden.
Ich hab da mal was vorbereitet...
Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!
Ja na und ?
Also ich werd jetzt nicht das Datenblatt lesen, um zu schauen, welche Pins vom Sprachspeicher
relevant für die Aufzeichnung sind und dann sagen "Pieps dir Pin 1, 3, x, y, z" durch, wo die am
Stecker rauskommen. alle anderen Bauteile werden schon ihre Funktion gehabt haben oder noch
haben, aber sie sind entweder unnötig oder genau richtig.. wenn man z.B. nen Kondensator oder
so braucht am ISD, aber die Pins nicht auf der Steckerleiste findet, dann wird wohl einer der
Kondensatoren auf der Platine zwangsläufig mit dem richtigen Wert die richtige Aufgabe übernehmen.
Die Original-Unterlagen, gebe ich natürlich zu, wären enorm hilfreich, aber du weisst ja, Urheber-
rechte und so ...
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
dann muss ich mich wohl oder übel ransetzen und durchklingeln. :-(
Um nochmal auf die Unterlagen zurück zu kommen, wo bekomme ich denn sowas legal her. Hab da nämlich noch andere Geräte die ich gerne umfunktionieren möchte.
Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!
Vermutlich vom Hersteller gegen gutes Geld .. ;)
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Servus!
Der Serviceordner kostet beim SP-Fachhändler ca. EUR 65,-, ist also durchaus erschwinglich für den ambitionierten Hobby-Heimwerker.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Bei den Datenblättern in der Glas-Google sind auch Schaltpläne mit drinnen wie das ganze Funktioniert, bzw. wie man sich einfach nen Sprachspeicher zusammenbaut und welche Bauteile man außerdem benötigt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)