Meine Empfehlung:

1. Termin beim Steuerberater machen, und mit diesem die Thematik abklären. Die meisten Steuerberaterkanzleien haben auch Unternehmensberater, die einem wertvolle Tipps geben können, z.B. bei Handelsgeschäften ins Ausland ect. Das Finanzamt will bei der der nächsten Steuererklärung plötzlich einiges mehr wissen.War mir schon hilfreich.

2. Termin mit einem Berater der IHK, bzw. HWK vereinbaren. Denn es gibt schon einige Sachen zu beachten, damit man nicht gleich auf die Nase fällt. Es macht schon einen Unterschied, ob man nur Handeln will, oder auch Reparaturen anbietet.War mir auch sehr hilfreich.

3. Startkapital prüfen!

Und dann viel Glück, Kraft und Ausdauer.