Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: BMD Codierstecker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    151

    BMD Codierstecker

    Hallo zusammen,

    habe bei Emmerl diesen Codierstecker gefunden:

    http://www.emmerl.de/shop/ersatzteil...ufnummern.html

    der ja etwas günstiger ist als der bei Codierstecker.de.
    Meine Frage ist ob sich bei diesem Rufbaustein auch der 16sek Alarmton oder das Mithören programmieren läßt, und weiß jemand ob Emmerl das wiederprogrammieren auch für 10 Euronen erledigt.

    Danke schon mal.

    Gruß FF30-10
    30-10 Ende

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    231

    AW

    Das ist der und ich glaube der kann das Auch alles aber bei Emmerl ist die Märchensteuer meines wissens nach noch net im Preis drin also aufgepasst.

  3. #3
    Florian Pullenreuth Gast
    der Stecker bei Emmerl ist nicht der gleiche wie der RPG3.

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Würden die üblichen Verdächtigen auf unser Firmenangebot reagieren,
    gäbe es einen dritten Kodierstecker, wesentlich günstiger als die bisher
    angebotenen. Nur "10 Stecker" zu bauen ist zu teuer... "1000" wiederrum
    ist interessant..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    95
    hey,

    habe mal ne frage an euch. Weiß jemand wie die in der Funkwerkstatt den BMD Codierstecker programieren ? Machen die das mit einer Software oder mit was anderen ?



    mfg
    Geändert von Bos-Funk (11.11.2008 um 20:28 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Den RPG-3 programmiert lediglich der Hersteller selbst (und Nein, es ist nicht Heckmann)...

    Dann gibts noch en 2. (bin grad zu faul zum suchen), den ein Funkhändler selbst entwickelt hat, der programmiert die ebenfalls selbst.

    Beide Verfahren sind jedoch "geheim"...

    Und unseren könnte eigentlich jeder programmieren, der sich für günstiges Geld (also nicht wie bei der Quattro-Soft 500 ocken *g*) die Progstation kauft...
    (Allerdings gibts den noch nicht einzeln zu kaufen, weil für die Erstauflage ein "großabnehmer" oder halt mehrere "mittelabnehmer" fehlen...)

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von FF30-10 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    habe bei Emmerl diesen Codierstecker gefunden:

    http://www.emmerl.de/shop/ersatzteil...ufnummern.html

    der ja etwas günstiger ist als der bei Codierstecker.de.
    Meine Frage ist ob sich bei diesem Rufbaustein auch der 16sek Alarmton oder das Mithören programmieren läßt, und weiß jemand ob Emmerl das wiederprogrammieren auch für 10 Euronen erledigt.

    Danke schon mal.

    Gruß FF30-10
    Hallo FT30,
    ich bekam einen BMD mit Kodierstecker von Emmerl.
    Anfrage dort: Umprogrammieren kostet 19 Euronen + MWst (Warscheinlich ohne Rückporto und Verpackung) Ich habs schriftlich.
    So überlegen wir uns noch ob wir die anderen BMDs mit dem Original-Kodierstecker nicht doch mit dem scheinbar etwas teurerem Stecker von "BMD-Kodierstecker.de" ausrüsten.
    Gruß
    Funkenrudi

    Nachtrag: Ob sich "Mithören" programmieren läßt, weiß ich auch nicht. Wird jedenfalls nicht angeboten. Bei "BMD Kodierstecker.de" ist diese Funktion aber programmierbar.
    Geändert von Funkenrudi (22.12.2009 um 11:14 Uhr) Grund: vergaß noch etwas.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •