Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Automatische Alarmdurchsage mit FMS32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    33

    Automatische Alarmdurchsage mit FMS32

    Hallo,

    ist es möglich das durch FMS32 der Funk erst nach einer Alarmierung auf die Lautsprecher aufgeschalten wird und das vllt auch nur für eine bestimmte Zeit? Ich möchte durch FMS32 eine automatische Alarmdurchsage erstellen, nur läuft die ganze Zeit der Funkverkehr auch auf den Lautsprechern, wie kann ich das unterdrücken? Es sollte aber nach der Alarmdurchsage (eine Sounddatei die bei einer bestimmten Schleife gestartet wird) der Funkverkehr auf die Lautsprecher geschalten werden, für so ca. 10 Minuten. Ist das irgend wie realisierbar?

    MfG
    Hansi

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Also läuft das derzeit schon, nur das der Funk "zu früh kommt" ?
    Dann hilft bestimmt einfach, die Reihenfolge zu ändern ;)

    Zuerst deinen Alarmgong oder was auch immer, dann erst die Lautstärke
    aufschalten..

    Das Programm für die Lautstärkeregelung gibt's hier im Forum, such mal
    nach FMS32 und Batchfiles, da gibt's genug ansätze, die realisiert wurden.

    Eigentlich ist das Thema recht oft hier diskutiert worden, inklusive Lösungen.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    33
    Ne bei mir läuft bisher noch gar nichts, ich weiß bisher nur wie ich FMS32 dazu bekomm ein Programm bei einer Alarmierung zu starten. Wie kann ich den so eine Batchdatei erstellen? Ich hab jetzt im Forum leider auch nichts gefunden, dass ich übernehmen könnte, sorry bin neu hier und kenn mich da noch nicht so mit aus.

    MfG
    Hansi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •