Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Uni-Com Frequenz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318

    Uni-Com Frequenz

    Mal eine Anfrage,
    gibt es in anderen Bundesländern - außer Hessen,
    schon BOS- Hubschrauber (POL .- RTHs) mit sichtbarer seitlich angebrachter Uni-Com Frequenz ?
    Ich habe bisher erst einen in HE gesehen.

    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Mal eine Antwort :-),

    ja Ebi.. der "Edelweiß" zum Beispiel ;-)

    Schau mal:

    http://galerie.bos-fahrzeuge.info/de...56aa32594c65d4

    Mehr habe ich aber auf die schnelel nicht finden können.

    Grüße
    -ZL-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Hi FMTmeister :-)


    jo, noch einer:

    Gruß
    ebi
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	unicom klein.jpg 
Hits:	277 
Größe:	17,0 KB 
ID:	8925  
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425

    Uni-Com Frequenz

    Hallo Leute!

    Ich habe mal eine Frage. Wofür und für wen ist die Uni-Com Frequenz an der Seite der Hubschrauber gedacht?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hi Etienne,

    Ebi wirds wahrscheinlich besser erklären können.
    Aber es dient dazu fremden Luftfahrzeugen direkten Kontakt zum Hubschrauber zu ermöglichen.
    Die Heli's "lauschen" quasi permanent auf der Frequenz.

    Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe kam das zu WM-Zeiten auf um ggf. dann Kontakt aufzunehmen können wenn man sich in einer Luftsperrzone befand.

    Gruß
    ZL

    Ebi.. welcher Heli dass wohl auf dem Foto ist *g*
    Geändert von Etienne (07.09.2008 um 13:26 Uhr)
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  6. #6
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    @Etienne,

    Z.L. hat schon alles richtig erklärt, die Uni-Com Frequenz ist dafür gedacht, dass sich die "Luftfahrzeuge (überwiegend Helis) untereinander Funkkontakt aufnehmen können.
    Als "Anrufkanal". Zusätzlich natürlich zu dem BOS Funkkanal.

    mfg
    e.
    Geändert von Ebi (06.09.2008 um 20:25 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  7. #7
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    768
    Also so viel wie ich weis war die Beklebung bei den Edelweiß Maschinen nur im Zeitraum der Fußball Weltmeisterschaft 2006 so.

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Na, dann werde ich mal "Informieren" :-)

    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  9. #9
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Green Beret Beitrag anzeigen
    Also so viel wie ich weis war die Beklebung bei den Edelweiß Maschinen nur im Zeitraum der Fußball Weltmeisterschaft 2006 so.

    Hi GB,
    du hast recht,
    während der Fußbal WM wurden die Polizei-Helis als Abfang-Helis in Flugverbotszonen mit dieser Frequenz beklebt.
    Die Aufkleber wurden danach wieder entfernt.

    Aber militärische Abfang Jäger haben die Aufkleber auf den Jets, damit sich unbekannte Flugobjekte mit den Jets in Verbindung treten können.

    Die Anfrage mit den Helis im Eröffnungsthreat hat sich erledigt.

    mfg
    e.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	jet.jpg 
Hits:	272 
Größe:	85,4 KB 
ID:	8931  
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •