Hi,

technisch ist es sicher machbar...
Das Bedienteil kommuniziert mit dem SE Gerät über ein normales 9600Baud RS232 Protokoll.
Nur die Pegel sind halt 5V. Von der Hardware müsste man also nur die TX und RX Leitung mit einem Pegelwandler verbinden (wie zb. dem Proggi Adapter.)
Dann würde der PC anstelle des Bedienteils angeschlossen!

Das Problem an der Sache ist die Software! Es gibt keine! Der Arbeitsaufwand für die Entwicklung einer solchen SW ist zwar nicht sonderlich, es hat aber noch niemand gemacht!

Gruß
Carsten