Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Wurfantenne für Flugfunk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    horstgrau Gast

    Wurfantenne für Flugfunk

    Moinmoin!

    Ich hab mir den Scanner FR-100 von Maycom gekauft. Die mitgelieferte Gumminudel hat bei meinem Standort keinen ausreichenden Empfang. Darum hab ich mir ne Wurfantenne selbst gebastelt. Nach diesem Prinzip (unter Punkt 3):
    http://www.thiecom.de/billig1.htm
    Ich hab erstmal 5 m Kabel drangelötet. Ich will damit Flugfunk empfangen (117,975 bis 137 MHz). Das würde einer Wellenlänge von ca. 2.54 bis 2.19 m entsprechen.
    Jetzt meine Fragen:

    1) Ist der Empfang deutlich besser, wenn die 5 m Kabel kürze auf 2,5 m?
    2) Ist es besser, ein Bruchteil der Länge zu nehmen? Wenn ja, was? 5/8? 4/8?
    3) Muß die Wurfantenne stramm gespannt sein?
    (hab die locker über die Gardinenstange gehängt)
    4) Sonst nen Tip?

    Vielen Dank für die Hilfe!
    HG

  2. #2
    horstgrau Gast
    Weiß denn keiner Rat?
    OK, ich kürze die Frage ab: Wenn ich meine 5m Antenne auf 2,5m verkürze und das Kabel damit einigermaßen gerade aufhängen kann, ist dern Empfang dann:
    a) Genauso
    b) Besser
    c) Schlechter
    ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •