Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 39

Thema: [Sammelthread] Nützliche, kostenlose Online-Dienste/PC-Programme/Webseiten etc.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332

    [Sammelthread] Nützliche, kostenlose Online-Dienste/PC-Programme/Webseiten etc.

    So ein Beitrag den man eventuell mal pinnen kann.
    Programme die man immer mal brauchen kann
    bitte mit Link und kurzbeschreibung posten.

    http://www.onlinetvrecorder.com/
    zum aufnehmen von Fernsehsendungen aus dem Internet
    Geändert von akkonsaarland (06.09.2007 um 19:58 Uhr)
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  2. #2
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778

    eBay-Programm zum verwalten/hochladen

    Hallo.

    Kann mir einer ein Programm nennen, was ich zum verwalten bzw. hautsächlich zum hochladen bei eBay nutzen kann? Außer Turbolister....

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    einfach...

    * Afterbuy
    * AuktionMaster
    * Logic Base/4Sellers
    * Marketworks
    * PC-Kaufmann for eBay
    * SoftENGINE GmbH/BüroWARE
    * Supreme Auction

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    @Knuddl,

    kannst du dich mal per PN bei mir melden.

    Kann dir ja keine schicken.

  5. #5
    FiReFiGhTeR--OD Gast

    S Prog. für Fotos zu "Makieren"

    Hallo jungs,

    und auch Mädels ;-)


    ich suche ein Freeware Program mit dem ich Bilder mit einen Wasserzeihcen makieren kann......

    danke schon mal

    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    127
    Ich mache das immer mit der Pro-Version von http://www.bildschutz.de/. Aber die Free-Version tut es eigentlich für einzelne Bilder auch recht gut.


    So long!

    Schubsi

    ***
    Rechtschreibfehler gehen automatisch in das Eigentum des Finders über.

  7. #7
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509

    www.meinefw.de Was sagt Ihr dazu?

    Wer kennts, wer ist dabei?! Eure Meinungen...

  8. #8
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Hi Leute ,
    kennt jemand ein Programm/Dienst womit ich Ordner auf einem USB-Stick mit Passwörtern sichern kann ?
    Es sollte nicht auf jedem PC , auf welchen der USB-Stick betrieben wird ein Programm installiert werden müssen .

  9. #9
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Superyoshi Beitrag anzeigen
    Hi Leute ,
    kennt jemand ein Programm/Dienst womit ich Ordner auf einem USB-Stick mit Passwörtern sichern kann ?
    Es sollte nicht auf jedem PC , auf welchen der USB-Stick betrieben wird ein Programm installiert werden müssen .
    Bei meinem war da was dabei (Verbatim)! Heißt glaub V-Safe oder so... Gibt es auf der Verbatim-Seite!

    Kannst ja mal ausprobieren!

  10. #10
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Hi ,
    habe nun TrueCrypt (Freeware) . Mit dem Programm funzt es sehr gut !
    http://www.chip.de/downloads/TrueCrypt_13015067.html

  11. #11
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Hier die originale Seite: http://www.truecrypt.org/

    Truecrypt kann auch portabel auf USB-Sticks installiert werden. Wenn gewünscht wird Truecrypt auch automatisch gestartet beim USB-Stick einstecken.

    Seit längerem unterstützt Truecrypt auch preboot verschlüsselung der Festplatte!
    MFG Flo

  12. #12
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502

    Nützliche Lautstärketools bei Aktionsausführung aus Programmen

    Aus einem ursprünglich selbstständigem Thread (einer Softwareanfrage für Windows XP von mir) zitiere ich im Folgenden das Forenmitglied Actros, das mir mit seinen Tools (siehe Anhang) sehr weitergeholfen hat.

    Für alle, die sich in gewissen Programmen als Aktion einen Sound abspielen lassen wollen, ist es sicherlich genauso interessant.

    Zum Inhalt:

    Tool "Start.exe": Stellt die Lautstärkeregler auf einen vorher definierten Wert.
    Tool "Ende.exe": Stellt die Lautstärkeregler auf einen zweiten, vorher definierten Wert bzw. auf die Werte, die vor Auführung der "Start.exe" aktiv waren.
    "Einstellungen.exe": Werte der "Start.exe" und der "Ende.exe" lassen sich festlegen.

    Integriert man die Tools "Start.exe" und "Ende.exe" in eine Batch-Datei, hat man wie schon beschrieben tolle Möglichkeiten bei der Aktionsausführung... So lässt sich z. Bsp. mit einer logischen Abfolge der Tools die Lautstärke während einer Aktion auf Maximum und danach auf den vorher aktiven Wert setzen. Und dabei tauchen sie weder direkt mit einer Benutzeroberfläche, noch in der Taskleiste auf - sie arbeiten unsichtbar im Hintergrund.

    Viel Spaß damit - und noch mal vielen Dank an Actros!

    MfG
    Max

    Zitat Zitat von Actros
    Moin!

    Hab hier was gebastelt. Probier mal, ob es klappt.

    "Start.exe" und "Ende.exe" regeln die Lautstärke, tauchen nicht in der Task-Leiste auf und beenden sich gleich wieder.
    "Einstellung.exe" müßte eigentlich logisch sein...


    Gruß

    Torsten
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Leitstelle_V (28.06.2009 um 17:55 Uhr) Grund: Zwei Einzelbeiträge aus einem ursprünglich selbstständigem Thread zu diesem Beitrag zusammengeführt.
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

  13. #13
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von Leitstelle_V Beitrag anzeigen
    ...Und dabei tauchen sie weder direkt mit einer Benutzeroberfläche, noch in der Taskleiste auf - sie arbeiten unsichtbar im Hintergrund.

    Viel Spaß damit - und noch mal vielen Dank an Actros!

    MfG
    Max
    Gerne geschehen.

    Was mich nun mal interessieren würde, wie hast Du es geschafft, das die Batch nicht in der Taskleiste auftaucht? Bei mir erscheint immer das kleine DOS-Fenster für kurze Zeit.

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  14. #14
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    Zitat Zitat von Actros Beitrag anzeigen
    Gerne geschehen.

    Was mich nun mal interessieren würde, wie hast Du es geschafft, das die Batch nicht in der Taskleiste auftaucht? Bei mir erscheint immer das kleine DOS-Fenster für kurze Zeit.

    Gruß

    Torsten
    In meinem Fall macht das der FMSCrusader automatisch so. Heißt, wenn eine Batch als Aktion festgelegt ist, führt er sie "unsichtbar" aus.

    Eine einfache Möglichkeit, dies selbst zu realisieren, wäre ein VBScript (.vbs-Datei):

    Code:
    Set WshShell = WScript.CreateObject( "WScript.Shell" )
    WshShell.Run """Pfad zur Batch-Datei""",0,False
    -Die drei Anführungszeichen beim Pfad zur Batch sind kein Versehen. Sonst klappt es nicht, wenn der Pfad Leerzeichen enthält
    -Die "0" nach dem Pfad legt fest, dass die Batch kein Fenster hat, sprich "unsichtbar" ist
    -Der Operator "False" danach gibt an, dass das Script nicht erst wartet, bis die Ausführung der Batch-Datei beendet ist, sondern gleich weiterläuft (ein "True" bewirkt natürlich das Gegenteil)

    Probier es mal aus und lass uns wissen, ob es geholfen hat :-).

    MfG
    Max
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

  15. #15
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Also wenn ich das so teste, Funktioniert es.
    Nur aus FMS32-Pro startet er mir das VB-Script nicht, die Batch startet ohne Probleme.

    Wie läuft das dann mit der Parameterweitergabe von FMS über das VB-Script an die Batch?
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •