Hallo,

über die Fachhändler ist die Ersatzteilversorgung gewährleistet. Hier werden marktübliche Preise aufgerufen. Ein aus Ersatzteilen zusammengeschraubter Pager ist natürlich teurer als ein komplettes Neugerät, das ist aber beim Auto auch so.

Bei Reparaturen, die nicht (mehr) unter die Garantie fallen, wird mit fairen Pauschalen gearbeitet. Bei machen Reparaturen wird auch entweder HF oder Digi-Print getauscht.
Eine Reparatur auf Bauteileebene lohnt meist nicht mehr, es sei denn der Schaden ist offensichtlich.

Die meisten Schäden an den Pagern sind eh "menschenverursacht" also entweder Fall- oder Gewaltschäden. Das wirklich etwas von selbst kaputt geht, ist eher selten. Aber ein Melder ist ein "Nutztier" was wir jeden Tag mit uns rumschleppen, was Erschütterungen ausgesetzt ist, was warm und kalt und auch mal feucht wird (Schweiß), was mal hinfällt, was im Auto mitfährt, bei Radfahren, beim Spazieren, bei der Arbeit, beim Sport etc. dabei ist.