Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Swissphone Quattro XLS+

  1. #1
    Registriert seit
    21.11.2007
    Beiträge
    67

    Swissphone Quattro XLS+

    Servus zusammen!

    Heute in der Früh, beim Frühstücken auf der Terasse hab ich eine komische Entdeckung gemacht. Ich hab einen Quattro XLS+ von Swissphone. Als sich das Display in der Sonne gespiegelt hat war unter der Adressanzeige ein Schatten für das Zeichen "Scannnen" (wie bei Swissphone MEMO oder Joker) zu sehen. Mir ist schon klar dass diese Funktion bei diesem Gerät nicht funktioniert oder aufrüstbar ist da es sich beim XLS+ um einen Einkanal Quarzmelder handelt. Meine Frage lautet: Warum baut Swissphone in diese Geräte ein Display mit einem Scansignal ein, obwohl dies doch erst bei Meldern der i-Serie möglich ist. Oder hat es im Ausland Geräte gegeben, die über mehrere Quarze verfügen, was ich als sehr unwarscheinlich betrachte!? Mfg

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2007
    Beiträge
    90
    ich denke mal das es sich, wie so oft im elektronischen bereich um ein einheitliches display model handelt.

    hab ich ein diyplay für viele melder = günstig einzukaufen und lagerkosten etc!
    so halt sich SW ein display für seine neuen geräte vor.

    ist eine vermutung, näheres kann ich dir auch nicht sagen

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von firebrigader Beitrag anzeigen
    Servus zusammen!

    Heute in der Früh, beim Frühstücken auf der Terasse hab ich eine komische Entdeckung gemacht.
    Respekt ;-)
    Schalt den Melder mal aus, bzw. nimm den Akku raus. Linke Taste drücken und gedrückt halten, während Du den Melder einschaltest, bzw. den Akku wieder einlegst -> Display Test. Da siehst Du u.a. ein "C" vor den drei 7-Segment Anzeigen. Drückst Du im Sekunden-Takt die linke Taste, verhinderst Du, dass der Melder aus dem Display Test rausgeht.

    Ursprünglich war dieses Display auch für die 629-Serie vorgesehen. Aus unterschiedlichen Gründen hat man dann aber doch ein anderes genommen. Hauptsächlich wegen der Uhrenfunktion (vierte 7-Segment Anzeige, "PM" für den englisch-sprachigen Markt, etc.).
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Melder aus, wieder einschalten und beim "Bootvorgang" die linke Taste gedrückt halten, da siehst du auch das Scansymbol.
    Wie bereits erwähnt wurde, wird das wohl daran liegen, dass einfach standardisierte Displays verwendet werden und evtl. die Scanfunktion geplant war :-)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #5
    Registriert seit
    21.11.2007
    Beiträge
    67
    Danke für eure Antworten, hat mich echt brennend interessiert;-)
    Das mit dem Displaytest hab ich probiert, das Scan Symbol war zu sehen!
    Mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •