Hallo !!
Ich habe die Suchfunktion schon benutzt, bin aber leider nicht schlauer geworden.
Ich habe hier einen Quattro XLS+ und möchte den Sprachspeicher programmieren.
Nur leider funktioniert das Ganze nicht so richtig.
Ich habe den Speicher geteilt = 4 x 60 Sekunden.
Programmiert sind 8 Schleifen.
Laut PSW kann man fix und dynamisch mischen, habe ich dieses gemacht lässt die PSW dieses nicht zu und beschreibt den Melder nicht neu.
So habe ich nun alle Schleifen mit "dynamisch" belegt.
Die Aufzeichnung funktioniert aber leider nicht immer.
Nun zu meinen Fragen: Was bedeutet fix und was dynamisch genau ?
Wenn Schleife 12345 alarmiert wird und diese Alarmierung gespeichert wurde, was passiert bei einer erneuten Alarmierung der gleichen Schleife ?
Wird die alte Aufnahme überschrieben oder habe ich dann 2 Aufnahmen ?
Also 1 mal die erste und 1 mal die 2te Alarmierung auf dem Sprachspeicher.
Wie programmiere ich am sinnvollsten ?
Aus der Anleitung von Swissphone werde ich nicht ganz schlau.
Ich möchte Swissphone auch nicht unbedingt mit Fragen löchern, und stelle die Fragen lieber hier im Forum bevor ich anrufe.

Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus