Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Gerät zur Funkausbildung

  1. #1
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    129

    Gerät zur Funkausbildung

    Hallo,

    hab mir letztens bei eBay dieses tolle Gerät



    zur Funkausbildung geschossen, mit dem Hintergedanken das ganze umzubauen. Hat das Ding
    schonmal jemand von euch gesehn oder sogar benutzt.

    Hier noch ein paar Bilder zum dem Dingens:
    http://freenet-homepage.de/lparting/funk2.jpg
    http://freenet-homepage.de/lparting/funk3.jpg
    http://freenet-homepage.de/lparting/funk4.jpg
    http://freenet-homepage.de/lparting/funk5.jpg
    Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!

  2. #2
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    129
    Hab das Gerät mal geöffnet und siehe da, keine Mikrocontroller oder ähnliches. Alles in CMOS-Technik der 40er und 45er-Reihe. Analogschalter und Multiplexer so weit das Auge reicht. Eigentlich recht einfach gehalten.


    Hat das Dingen noch wirklich keiner gesehn?
    Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!

  3. #3
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    195
    Ich empfehle dir jemanden der bei der Bundeswehr im Fernmeldewesen tätig ist, am besten einen Fernmelde Feldwebel, ansonsten dürfte keiner davon bescheid wissen....

  4. #4
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    129
    werd ich machen. Hab sogar schon jemanden gefunden. Ich hoffe nur das er mir helfen kann.
    Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ui ...

    Ne, unsere Ausbildungsanlage in der Kaserne war doch schon moderner ..

    Aber hey, in guter alter Analogtechnik kann man doch hervorragend arbeiten ?!

    Was willst du eigentlich umbauen daran ? Ist ne super Kreuzschiene, wie es auf den
    ersten Blick aussieht..

    Gruss,
    Tim

    *EDIT* Streiche "moderner", setze "modernder" :-P
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    129
    ich dachte da an so ne Art Leitstellenpult, als Umschalter zwischen den einzelnen Funkkreisen. Mit Anbindung an den PC.
    Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin,

    Nu lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen..

    Das Ding ist ne prima Kreuzschiene - also einfach "Schülerplätze" dranhängen,
    und mit den Tasten kannt du die Eingänge und Ausgänge verknüpfen..


    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  8. #8
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    129
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Das Ding ist ne prima Kreuzschiene - also einfach "Schülerplätze" dranhängen,
    und mit den Tasten kannt du die Eingänge und Ausgänge verknüpfen..
    Wäre auch nicht schlecht. Dann könnte ich unseren Funkerlehrgang interessanter machen. Dazu bräuchte ich aber die Schülerplätze oder die Schaltpläne der kompletten Anlage.
    Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!

  9. #9
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Na das ist doch kein Problem ?!

    Aufmachen, nachgucken.. du musst ja nicht "tausende" Leitungen durchgehen, das
    Ding ist schliesslich ein immer gleich aufgebauter Audio-Bus ..

    Masse ist schnell gefunden, dann wirst du eine hin und eine rückleitung haben, jeweils
    für Ton- und Schalt-Bus ..

    Oder du schliesst mal ne Audio-Quelle an die Standard-NF-Buchsen an, schaltest die
    auf der Kreuzschiene durch und gehst mit nem Lautsprecher, der an zwei Prüfleitungen
    hängt, die Kontakte durch - so hast du schonmal ein "muster", wo alles Ton-an-Schüler
    liegt..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •