Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: THW: PrivatZubehör für den Einsatz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FK'ler Gast
    Zitat Zitat von FunkyBOS Beitrag anzeigen
    Person: externer Unterstützer der FGr. FK, zweiter FaBe im OV, GruFü 1. BGr.
    Noch mal's hallo zusammen!

    Also als ich mir das oben zitierte mehrmals durchgelesen habe, ist mir ja wohl der Hut weggeflogen!

    @FunkyBOS

    Mal zum externen Unterstützer der FK. Welchen Typ von FüKom unterstützt du denn und vor allem in welcher Form? Mich wundert das alles ein wenig.

    Wir haben in unserer FüKom zwar auch einen externe Unterstützer, aber hierbei handelt es sich mehr um einen Zugführer des Nachbar OV's als um einen Gruppenführer oder FaBe oder sonst was.

    Weiter Frage ich mich, wie du mit der Doppelfunktion zurecht kommst??? Also in unserem im OV gibt es "fast" keine Doppelfunktion. Mit Ausnahme des Helfersprechers. Bei uns ist der Gruppenführer eben Gruppenführer und der Fachberater halt Fachberater und der eine fuscht dem anderen nicht dazwischen. Ich frage mich wie das bei dir so funktioniert. Zumal Gruppenführer und Fachberater in einer Person recht selten sind!

    Und mal so unter Kollegen. Mit deiner Ausdrucksweise und deinem Verhalten, schadest du dem Ansehen eures OV's und wenn man mal einen Schritt weiter geht, sogar der BA THW.

    Für mich klingt das halt alles sehr wiedersprüchlich, was du da von dir gibst und ich denke da stehe ich nicht so allein mit.

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    77
    Zitat Zitat von FK'ler Beitrag anzeigen
    Für mich klingt das halt alles sehr wiedersprüchlich, was du da von dir gibst und ich denke da stehe ich nicht so allein mit.
    Tust du auch nicht.
    Zunächst sucht Hr. FunkyBOS für "seine Wehr" Schere / Spreizer, die angeblich vom THW übernommen werden sollen:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...732#post303732

    Dann versucht er, das THW zu verlassen:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=39281

    Und nun ist er im THW offenbar so wichtig, dass er sich über die Massen selbst ausstattet und auch nicht davor zurückschreckt, die EST mit Privat- PKW anzufahren (Gut, dass bei uns nur der OB oder sein Stellv. so wichtig sind).
    Irgendwas stimmt da wirklich nicht...
    SICHERN - MELDEN - HELFEN
    JA zum Motorsport

  3. #3
    FK'ler Gast
    Nabend an dieser Stelle!

    Das mit den Beiträgen ist mir auch schon aufgefallen. Ist alles sehr merkwürdig und kurios.
    Mal abwarten, wann eine neue Antwort vom netten Herrn kommt :o)

    Wird sich sicherlich alles aufklären.

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von FK'ler Beitrag anzeigen
    Wird sich sicherlich alles aufklären.
    Glaubst du dran?

  5. #5
    FK'ler Gast
    Kurze Antwort - NEIN

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Die Stille des Herrn FunkyBOS würde ich jetzt auch mal so interpretieren. Das Phänomen tritt aber auch bei anderen Usern auf. Auch bei Leuten die länger dabei sind, z.T. Mods, wenn man Beiträge von ihnen hinterfragt... Oder Verbandsfunktionäre, die erst jemanden für blöd darstellen wollen, und dann, wenn man ihnen darauf einen Beitrag bringt, der ein paar Fragen aufwirft, plötzlich auch diesen Thread nicht mehr zu finden scheinen...
    Schade, aber so Leute gibt's.

  7. #7
    FK'ler Gast
    Das interpretiere ich mittlerweile auch so. Ich kann auch nicht nachvollziehen, was in solchen Usern vorgeht. Mir ist wohl bekannt, dass es Menschen gibt dir gern mal übertreiben. Ist ja auch fast nichts schlimmes dabei, denn schließlich tut das jeder mal. Aber in so einem Maße wie ich bin "Gruppenführer & Fachberater und fahre privat zur Einsatzstelle" finde ich das schon übertrieben. Denn wie schon erwähnt, schadet so etwas auch der Organisation, zu dem die jeweilige Person gehört.

    Auch das mit diesem "Ausrüstungwahn" kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Das THW oder auch andere Organisationen sind doch keinen "Privatorganisationen". Ich musste mir bis heute noch keinen Ausrüstunggegenstand wie "Feuerwehrbeil, Funkgerät usw." selber kaufen.

    Ich bin einfach der Ansicht, dass so etwas von der jeweiligen Organisation gestellt werden muss. Denn was wäre die Feuerwehr ohne ihre Tragkraftspritze und der Rettunsdienst ohne Rettungswagen??? Solche Sachen werden doch nicht von den Helfern privat angeschafft!

    Wie ich schon erwähnt habe, finde ich es okay, wenn man sich neue und bessere Handschuhe zulegt oder sich eine Mütze, T-Shirt etc. kauft. Aber bei den anderen Gegenständen fange ich schon das "Grübeln" an.

    Einige Aussagen sind doch sehr wiedersprüchlich die "Herr FunkyBOS" von sich gibt. Nun, es soll kein persönlicher Angriff gegen den benannten User sein. Aber wer so einen, in meinen Augen, "Schwachsinn" verbreitet sollte auch dazu stehen!

    Aber wie man schon erwähnt hat, aufklären wird sich das ganze wohl nie. Auch ich finde es schade das es User gibt, die in einer Traumwelt leben und nicht die Realität sehen können oder wollen. Solche User haben meiner Meinung nach, in so einem Forum überhaupt nichts zu suchen. Denn deren Beiträge entsprechen nicht der Wahrheit, oder schildern Tatsachen die wahrscheinlich niemals oder in anderer Form vorgekommen sind.

    Ich möchte nun nicht alle User über einen Kamm scheren, aber schwarze Schafe gibt es sicherlich genug unter uns.

    Gruß

    P.S. Auch das Thema SEG im THW kann so nicht ganz stimmen, wie es "Herr FunkyBOS" wiedergibt. Ich habe mit einem Kollegen des Nachbar OV's gesprochen. Dieser OV betreibt eine "SEG". Der Ablauf von der Alarmierung bis zum Ausrücken stimmt überhaupt nicht mit dem ein, was "Herr FunkyBOS" da von sich gibt. Da frage ich mich wiederrum, was denn dort für eine "SEG" betrieben wird.
    Auch fahren Gruppenführer egal welcher Bergungsgruppe oder Fachgruppe nicht privat die Einsatzstelle an! So was ist in meinen Augen reiner "Katastrophentourismus" und "Gafferei". In meinen Augen ein schlechtes Vorbild. Denn irgendwann findet so etwas "Nachahmer" und dann fahren alle mit "Dachaufsetzer oder Magnetleuchte" zum Einsatzort!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •