
Zitat von
überhose
Ich meine nicht Prellböcke direkt vor der Einsatzstelle, sondern Vorwarner, die noch 300-500m vorher auf dem Standstreifen stehen und mit Blaulicht, Warnblinker und evtl. Heckwarnanlage schonmal erste Aufmerksamkeit erregen. Erst dahinter beginnen dann die Absicherungsmassnahmen mit Blitzlampen, Pylonen etc.
Aber macht es einen unterschied in welches Fahrzeug das Auto/der LKW reinfährt?
300 bis 500 m dahinter macht in meinen Augen wenig sinn, weil wenns dann kracht hast du das Problem das du die kompletten Gerätschaften bis dorthin, wohl noch durch STau, hinbringen musst.
Wir haben meisten unser GTLF 24/50 als letztes Fahrzeug, passiert ist aber zum Glück noch nix.
Pylonen dahinter ist auch klar und wenns auf der Überholspur ist sogar noch ein Posten mit Fahne der winkt.
Jetzt stelle ich doch mal die Frage: Wieso fährt der auf dem STandstreifen, wohmöglich noch ungebremst in das FW-Fahrzeug? Sieht man das nicht? Was mcht der auf dem STandstreifen? Wie viele Autofahrer überholen euch noch wenn ihr mit 3 FW-Fahrzeugen auf der Autobahn zu nem Unfall oder sonstwas unterwegs seid?
Das sind mehr wie genug dies nicht schnallen das es irgendwann nicht mehr weitergeht und wir uns dann durchfummeln müssen durch den STau.
Das krasseste war das eine Quer zur Fahrbahn gerutscht kam und fast 2-3 unserer Leute erwischt hätte.
AngelOfFire
112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!