Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: "Ausgabe senden --> Drucker" funktioniert nicht...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.05.2004
    Beiträge
    39

    "Ausgabe senden --> Drucker" funktioniert nicht...

    Hallo Forum,

    ich habe FMS32-Pro neu einrichten müssen und habe nun das Problem, dass der angeschlossene Nadeldrucher nicht sofort bei Status oder Alarmierung sendet, sondern entweder nur beim Programm-Ende oder nach einer gewissen Zeit (die ich nicht definieren kann...).

    Die Spool-Einstellungen des Druckers sind eigentlich korrekt eingestellt (Direkt an Drucker leiten), die Option Ausgabe senden an Drucker ist aktiviert.

    Könnt Ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen?

    Gruß
    Uev

  2. #2
    Registriert seit
    16.03.2002
    Beiträge
    110
    Hallo,

    das liegt daran, dass der Drucker einen Speicher hat und erst druckt, wenn dieser voll ist.

    Wenn Du eine Liste der Steuerbefehle, sogenannte ESC-Sequenzen hast, kannst Du die Meldungen auch per Batch ausgeben, indem Du nach dem Text die entsprechenden Befehle sendest.

    Gruß Ralf

  3. #3
    Registriert seit
    27.05.2004
    Beiträge
    39
    Hallo Ralf,
    danke für die Antwort.

    Leider kenn ich mich jetzt nicht soooo gut aus, könntest Du mir mal genauer schreiben, wie ich das anstellen muss???

    Bringt es nichts in den Druckereinstellungen, wenn ich doch dort "Direkt an Drucker leiten" eingestellt habe?

    Gruß
    Uev

  4. #4
    Registriert seit
    16.03.2002
    Beiträge
    110
    Hallo Uev,

    "Direkt an Drucker senden" bewirkt ja nur, dass die Daten gleich an den Drucker geschickt werden und nicht noch im PC gesammelt werden. Jetzt sind die Datem im Speicher des Druckers und werden erst ausgedruckt, wenn der Speicher voll ist.

    Du musst also deinen Drucker so einstellen, das er nicht speichert, sondern sofort nach Erhalt der Daten druckt, siehe Dein Druckerhandbuch, diese Einstellungen erfolgen nicht in Windows.

    Alernativ kannst Du auf die FMS-Einstellung "An Drucker senden" verzichten, und als Globale Aktion eine Batch ausführen, z. B. Druck.bat

    echo %date% %time% %1 %2 %3

    und hier das Ausdrucken anstossen, indem Du mit echo die entsprechenden Befehle an den Drucker sendest, siehe wieder Druckerhandbuch.

    Ein Beispiel kann ich Dir nicht liefern, da ich keinen solchen Drucker habe, fängt aber meistens mit ?CHR(27) an (das meinte ich mit Escape-Sequenzen).

    Viel Erfolg

    Gruß Ralf

  5. #5
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    Mit ner Batch-Datei hatte ich das bei meinem Nadeldrucker auch gemacht.
    Zur Übergabe habe ich aber keine .bat sondern .cmd erstellt (da gibts mehr möglichkeiten, wie uhrzeit noch anzeigen lassen)

    @echo %* >lpt1:
    time /t >lpt1:
    echo ----------------- >lpt1:


    Falls das so nicht geht (kannst die datei ja einfach starten, dann muß der Drucker schon was ausspucken), versuchs mal mit >> statt >

  6. #6
    Registriert seit
    27.05.2004
    Beiträge
    39
    Hallo,
    vielen Dank für die Antworten.

    Irgendwie bekomm ich das nicht so hin, wie gewünscht.
    Über die Druckereinstellungen funktioniert's auf keinen Fall, das habe ich nun mehrmals ausprobiert.
    Diese .cmd-Datei funktioniert gar nicht...

    ...Wäre es möglich, dass mir jmd. eine fertige Batch zukommen lässt?
    Muss ich diese dann in den Globalen Aktionen für jedes einzelne Fzg. und für jede ZVEI speichern oder gibt's da eine Einstellung, dass diese immer angewählt wird?

    Vielen Dank im Vorraus,
    Gruß
    Uev

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •