Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: defekte Tastatur bei Handscanner

  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    179

    defekte Tastatur bei Handscanner

    Hallo zusammen!

    Weiß hier zufällig jemand, ob man bei einem "Realistic PRO-39" die Tastatur auswechseln kann? Und wer sowas ggf günstig und zuverlässig erledigen kann? Bei meinem Gerät reagieren einige Tasten nämlich (wenn überhaupt) nur nach mehrmaligem Drücken.

    Besten Dank im voraus!!!
    MfG
    Teddy

  2. #2
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Am besten mal auf machen und Säubern....

  3. #3
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    117
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!

    Weiß hier zufällig jemand, ob man bei einem "Realistic PRO-39" die Tastatur auswechseln kann? Und wer sowas ggf günstig und zuverlässig erledigen kann? Bei meinem Gerät reagieren einige Tasten nämlich (wenn überhaupt) nur nach mehrmaligem Drücken.

    Besten Dank im voraus!!!
    Tach zusammen,

    nun wäre da auch an einem Rat interessiert, da ich auch das selbe Problem an
    diesem Scanner (Realistic PRO-39) habe. Nur das der Mängel nicht dauerhaft
    ist. Mal geht es, mal nicht. Zur Zeit mal wieder nicht, und wenn, wie Teddy
    schreibt, nur nach mehrmaligem drücken.

    @ Holger2784:
    Dachte ich mir auch, nur kommt man da etwas schlecht dran an die Tastatur.
    Und bevor ich mehr kaputt mache habe ich mal kräftig gepustet und wieder
    zusammen gebaut. Danach ging es für ein paar Tage, und nun ist das Problem
    mal wieder aktuell...

    Gruß
    LF 24 1/46/12

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Tja, dann wird da wohl die Kohlenstoff (oder andere Leitschicht) sich abgelöst/aufgelöst haben und die Tastatur ist irreparabel beschädigt...

    Hab jetzt nicht geguckt, ob der Scanner einer der "teureren" Geräte ist, dann könnte man eventuell ein Ersatzteil bekommen...

    Ansonsten ---> Schrott ;)
    (Oder halt die Frequenz nimmer ändern :D )

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Ansonsten ---> Schrott ;)
    MfG Fabsi
    Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt Silberleitlack, welches man zum Beispiel auf die Defekten Tater aufträgt. Alufolie würde es zur Not auch tun! ;-)
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    179
    Moin!

    Zitat Zitat von Holger2784 Beitrag anzeigen
    Am besten mal auf machen und Säubern....
    Das hatte ich mir auch schon überlegt. Nur leider bekommt man diese dusselige Tastatur aus dem Apparat nicht so einfach raus. Die ist nämlich mit Schrauben an der Gerätefront bestestigt, an die man z.T. nur rankommt, nachdem man das halbe Innenleben auseinandergelötet hat. :-(
    (So sieht es für mich als Laien jedenfalls aus.)
    MfG
    Teddy

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Kleine Stücke aus Alufolie mit einem kleinen Tropfen Klebstoff tut es auch ...
    I believe on Digitalfunk

  8. #8
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    179
    Und wie kriege ich die da rein??? - Wie gesagt, ich weiß ja nichtmal, wie ich die Tastatur da heile ganz rauskriege. :-(
    MfG
    Teddy

  9. #9
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Ich hatte ähnlichen Scanner mit dem selben defekt. Es gibt im Handel bei Conrad-electronic oder sowas extra Tasten Reparatursets. Es wird dabei nur die abgenutzte kohlenstoffschicht wieder erneuert und die Sache spielt wie neu und das einige Jahre.
    Kann man auch für viele andere Tastaturen nehmen.

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Klebt doch einfach kleine Stücke Alufolie auf die Tastaturunterseite ... ist nix anderes

    mfG
    I believe on Digitalfunk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •