Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: S-Meter

  1. #1
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    84

    S-Meter

    Hi,

    habt ih euch S-Meter an eure Geräte gebaut? Wenn ja welche und wie?

    Hatte mir mal einen geholt, aber zu spät gesehen das es für CB Funk Frequenzen ist.
    http://diesnerfunk.de/product_info.p...27cff7e7eb3f4d


    Wo kann man denn welche für das 4m Band her bekommen?



    LG

    Dominic

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Naütrlich währe dieses S-Meter auch für 4m Meter geeignet! S-Meter sind NICHT Freqeunzselektiv... Aber: was willst du mit einem S-Meter auf 4m?

    Zuerst einmal: Wofür braucht man ein S-Meter?
    Ein S-Meter zeigt die Stärke des EMPFANGSIGNALS an. Hierzu wird die in eigendlich jedem Gerät vorhandene Regelspannung (AGC) zur automatischen Verstärkungsregelung genutzt. Bei Geräten mit externem Anschluss wird diese auch nach draußen geführt.
    Diese Spannung ist eine Gleichspannung, die in der höhe je nach Empfangsfeldstärke schwankt... Dieses Gerät ist also nichts weiter als ein Voltmeter...

    ABER:
    Diesen Anschluss findet man, wenn überhaupt, NUR an CB und einigen AFU Geräten!
    Komerzielle Geräte haben einen solchen Anschluss NICHT. (Von speziellen Messempfängern mal abgesehen...) Du wirst dieses Gerät also gar nicht anschließen können...
    Egal an was für ein 4m Empfangsgerät !

    Gruß
    Carsten

    P.S. ODer wolltest du ein SWR-Meter haben? Das ist etwas völlig anderes und natürlich Frequenzselektiv. Das würde aber nicht zu deiner expliziten Suche nach einem Sendeunfähigen Gerät zusammenpassen!
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  3. #3
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    84
    Es ging schon um den S-Meter.

    Aber wenn das so ist, dann hat sich das ja erledigt. Wieder was dazu gelernt.
    Die Funktionsweise des S-Meters kannte ich in der Form noch nicht. DANKE


    LG Dominic

  4. #4
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von dominicla Beitrag anzeigen
    Hi,

    habt ih euch S-Meter an eure Geräte gebaut? Wenn ja welche und wie?

    Wo kann man denn welche für das 4m Band her bekommen?

    LG

    Dominic
    Wie Carsten schon sagte,
    du brauchst einen Messempfänger mit Feldstärkeanzeiger besser sogar mit Panoramazusatz, z.B. so etwas, die Geräte sind aber nicht billig.
    e.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ESV_fms.jpg 
Hits:	125 
Größe:	60,5 KB 
ID:	8722   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ezpfms.jpg 
Hits:	131 
Größe:	58,0 KB 
ID:	8723  
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  5. #5
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    98
    Wäre aber mal ne Idee.
    Man ruft auf 459 OB mal CQ CQ ist da jemand QRV???
    Dann könnte man der Leitstelle auch einen Rapport geben.599 oder so!
    Gruss Michael
    Lerne aus den Fehlern anderer,das Leben ist zu kurz um jeden Fehler selbst zu machen!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •