Hallo,

das mit den Updates fürs als FMS32 ist halt schon etwas problematisch. Weil der Unterschied zur PRO-Version schon vorhanden sein sollte, sonst wäre ja der höhere Preis nicht gerechtfertigt.

Ich denke schon, dass FMS32 (normal) früher oder später einschlafen wird. Herr Jahn verdient sein Geld nicht mit den paar Privatusern, die sich halt mit FMS32 begnügen, sondern mit prof. Anwendern - die bringen Geld, weil die komplexere Systeme haben möchten, verständlich dass in der Entwicklung hier die Prioritäten liegen.

Fehlerkorrektur ist natürlich was anderes, aber Fehler gibt es ja eigentlich keine mehr bei FMS32 - mir sind zumindest jetzt auf Anhieb keine eingefallen.