Das ist im Prinzip richtig, allerdings nur wenn Sicherungsmaßnahmen, Beseitigung der Unfallschäden oder entsprechende Beleuchtung von Nöten sind.
In der Regel entscheidet dies die Polizei Vorort.

Viele Feuerwehren bieten keinen Ersatzdienst an (Bundeswehrbefreiung) weshalb (zumindest bei uns) das THW junge Kameraden hat, die noch Einsatzfreudig sind und entsprechende Stunden zusammenbringen müssen.
Machen wir schon Jahre lang auf der Autobahn so. Wenn’s wieder etwas länger dauert, THW, die haben Zeit und sind froh. ;).
Alternativ wird auch schon mal die Autobahnmeisterei bemüht.
Bei einem ernsthaften VU wird immer noch als erstes die Feuerwehr ausrücken.
Es muss ja nicht immer der Brandschutz gewährleistet werden.

Zitat Zitat von Bergwacht9902 Beitrag anzeigen
Nennt sich THV Technische Hilefleistung Verkehrswesen. Ich finds ne prima Sache, an Feiertagen und Ferienwochenenden wird ein Fahrzeug mit Verkehrssicherung und erweiterter Erste-Hilfe Material an den der Autobahn postiert umso die Polizei mit zu unterstützen (erste lagemeldung, absicherung,...)
Da, kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen. :;)
Aber irgendwie müssen die Jungs ihre Stunden absolvieren.

Gruß
cockpit