Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Fragen zu Win Server 2003 + Exchange

  1. #1
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752

    Fragen zu Win Server 2003 + Exchange

    Möchte nun mal nen Server einrichten und frage mich noch nach der Kompatibilität meiner Software.

    Kann man generell sagen, dass dort Programme laufen die sonst unter XP/Vista etc. gelaufen sind oder wie kann ich mir das denn dann vorstellen?

    WinTV-Karte, Office... denn der Rechner sollte zugleich auch als Videoaufzeichnung und auch mal für ne kleine Internetrecherche verwendet werden.

    Grüße Johannes
    Geändert von cycoso (15.07.2008 um 17:11 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ich würde nicht zuviel dranhängen...
    Ich selber nutze den Server eines Freundes mit Win2003 Server & Exchange, ich kann mich auch über Remotedesktopverbindung jederzeit draufschalten und über dort ins Internet gehen.
    Mit o2 und dem Internet Pack M für nen 10er im Monat hat man 200MB frei und das genügt, um mit dem XDA beispielsweise alle 5 Minuten zu synchronisieren :-)

    Ich kann dir gerne die ICQ-Nummer des Betreibers geben, der kennt sich mit der Materie aus.

    Generell sollten die Programme schon laufen, dort ist auch Office installiert etc. pp.

    Gib mir mal bitte deine Mailadresse per PN, dann schick ich dir nen Screenshot mit den installierten Programmen zu...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    45
    Hallo,

    also ich habe auch einen Windows 2003 Server + Exchange 2003.
    Als FMS-Programm nutze ich FMS-Crusader (Server + Client) läuft ohne Probleme.

    Einzigstes Problem, wenn man per Remotedesktop den Server starten möchte funktioniert das nicht deshalb verwende ich Realvnc dort ist alles möglich.

    Für E-Mail Versand bei einem Alarm übergebe ich auch die nachricht vom FMS-Crusader
    direkt an den Exchange, der diese dann entsprechend weiterleitet.

    Der Rechner hat folgende Hardware Ausstattung:

    AMD Opteron 1,8 GHZ
    1GB Arbeitsspeicher
    2x 250 GB Festplatte im Raid 1
    Onbord Soundkarte (nvidia)

    Vom Arbeitsspeicher ist es zwar ausreichend, da ich derzeit nicht damit Arbeite
    es ist lediglich ein Server welcher E-Mails empfängt und FMS auswertet.

    TV-Karte ist auch kein Problem hatte auch eine drin nur jetzt nicht mehr, da dort wo er steht derzeit kein TV-Anschluss zur Verfügung steht. Ist aber wieder angedacht dort TV-Aufzuzeichnen. Dann sollte er aber mind. 2GB Arbeitsspeicher habens da Exchange und FMS-Programm relativ viel Speicher brauchen.

    Internet surfen ist auch kein Problem damit.


    Weitere Programme auf diesem Server:

    Tobit Clip Inc,
    Smart FTP
    VNC Server + Viewer
    Adobe Reader 8
    Winrar
    und halt noch paar tools die man so braucht

    Hoffe das reicht dir, ansonsten einfach PN.

    Grüße, beneox

  4. #4
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Hi,

    dass die meiste Software ganz normal funktioniert ist zwar korrekt aber trotzdem solltest du davon nicht ausgehen!!
    Gerade bei Treibern für exotische Hardware (ältere TV-Karten) gibts auch bei W2K3Server gerne mal Probleme!

    Wenn du z.B. recAll einsetzen willst, dann stell dich mal drauf ein, dass du RDP nicht nutzen kannst! Da bleibt dir dann nur VNC oder dirrekt an die Kiste.

    Aber ansonsten: Wenn die Kiste mal sauber eingerichtet ist hast du relativ selten Probleme (bis auf den Exchange ;) )
    MFG Flo

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Was habt ihr da für Hardware für eure Server???

    Ich will jetzt dann einen kleinen energiesparenden Server bauen:

    - Intel D945GCLF Atom 230
    - DDR-II 2GB-Riegel
    - Transcend Solid State Disk 8GB statt einer HDD
    - und als Speichererweiterung evtl. noch ein größeren USB-Stick (falls nötig)
    - ein kleines Gehäuse im Barebone-Style (wo gibts günstige???)

    Viel Speicher brauch ich eh nicht, da ich regelmäßig automatisch auf einen anderen Rechner spiegel.

    Damit sollte ich laut diversen Seiten im Internet auf einen Stromverbrauch zwischen 30 und 40 Watt unter Volllast kommen...
    Geändert von felix000 (16.07.2008 um 00:04 Uhr)
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Ich habe zuhause ein D201GLY2 mit 512 MB Ram welches von einem PicoPSU 90 angetrieben wird und darauf läuft:

    W2K3server mit einem

    Active Directory
    DNS
    DHCP
    WSUS
    Proxy
    SSH Server
    BOINC (läuft dauerhaft auf 80% Last)

    Exchange kommt bei Gelegenheit mal drauf.

    Bisher hatte ich bei 4 Clients nur sehr selten Performanceprobleme :)

    Dein Board ist der Nachfolger von meinem. Einziger Vorteil an deinem Board ist, dass es eine bessere Grafikkarte hat. Der Rest ist so ziemlich gleich!
    MFG Flo

  7. #7
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    bei mir ist es hardwaremäßig folgendes
    DDR2-800 2GB
    500GB Seagate 32MB Sata2
    Gigabyte GA-MA78G-DSH3
    AMD Athlon 64 X2 4850e

    Es ist ein komplett lüfterloses System...
    http://www.dirkvader.de/frame.php?si...X%2Findex.html

    Meint ihr die Performance reicht für W2K3?

  8. #8
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    Zitat Zitat von beneox Beitrag anzeigen
    Hallo,

    also ich habe auch einen Windows 2003 Server + Exchange 2003.
    Als FMS-Programm nutze ich FMS-Crusader (Server + Client) läuft ohne Probleme.

    Einzigstes Problem, wenn man per Remotedesktop den Server starten möchte funktioniert das nicht deshalb verwende ich Realvnc dort ist alles möglich.
    Kleiner Tipp:
    Wenn du das nächste Mal die Remote Desktop Verbindung startest, mach es auf folgende Weise:

    START - AUSFÜHREN - "MSTSC -Console" eingeben

    Dann meldest du dich direkt an der Console des Servers an, das hilft in sehr vielen Fällen.
    Das ist dann genauso, als würdest du vor dem Server sitzen und dich dort per Tastatur anmelden :-).

    Es gibt leider keine Garantie, dass alle Geräte auf der 2003er Maschine laufen werden. Gerade TV-Karten mit chipsatzspezifischen Treibern stellen oft ein Problem dar.

    Office läuft problemlos auf so einem Server.

  9. #9
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    habs gemerkt: Happauge Nova-HD-S2 läuft wohl nicht, obwohl keine Fehlermeldung über Treiber besteht. Leider findet sie aber keine Kanäle und bricht dann das Programm ab.

    Weis jemand zufällig ne TV Karte die unterm Server läuft?

  10. #10
    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    127
    Servus,

    ich habe lange Zeit auf meinem Arbeitsrechner ganz normal win 2k3 installiert gehabt. Mit entsprechenden Einstellungen konnte ich damit sogar ab und an mal zocken gehen ;)

    Als tv karte hatte ich die Hauppauge WinTV drin... Ich glaube, es war die PCI, könnt ich aber jetzt net behaupten, müsst ich schauen.

    Aber sonst bekommst eigentlich fast alles zum Laufen, was nicht selbst das Betriebssystem abfragt, und sich da net foppen lässt...

    Zu den Ressourcen:

    Da der Server bei mir lediglich dazu diente, files bereitzustellen, Exchange, und den Rest des Tages als Jukebox fungierte, hab ich auf energiesparen gesetzt.

    Das bedeutet in meinem Fall konkret, dass es nur ein Mini-IPX Rechner war.
    Ein VIA- EPIA Board, komplett zu nem Mini-IPX verbaut. Liegt mit knappen 35 Watt absolut im Rahmen, und hat aber bisher alles fein gemeistert.
    Lediglich das Booten dauert eeeewig, aber das sollte ein Server auch selten.
    Das board hat 600 Mhz, ist passiv gekühlt. Also nur die Festplattengeräusche. Wirklich angenehm.
    Schade nur, dass 2,5 " Festplatten den Dauerbetrieb net so hinnehmen... *gnarf*

    Viele grüße

  11. #11
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    WinTV: läuft, einfach sehr viele Treiber installieren und versuchen, dann klappts...

    muss nur noch der Exchange eingerichtet werden :-(
    (gibts da eine Lektüre im Kleinformat, sprich nicht unbedingt die 1000Seiten Verrsion)?

  12. #12
    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    127
    ich glaub, bei www.administrator.de gabs mal sowas...

    ansonsten ist http://www.msexchangefaq.de eine gute anlaufstelle...


    Gruss

  13. #13
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    Danke:
    http://www.msexchangefaq.de ist ganz brauchbar.
    Das Buch scheint gut, ist leider nur noch als ebook lieferbar.

    Möchte aber eher eine gedruckte Lösung, denn wenn man etwas einstellt und dann immer im ebook nachlesen muss ist es ein zu arges hin und her klicken.

    eröffne einen Suchthread über Lektüre, denn es wird noch mehrere Interessenten geben ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •