Umfrageergebnis anzeigen: Handy-FMS für Funktionsträger

Teilnehmer
51. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Sinnvoll

    32 62,75%
  • Unsinn

    14 27,45%
  • keine Meinung

    5 9,80%
  • Nicht verstanden

    0 0%
Ergebnis 1 bis 15 von 42

Thema: Handy-FMS

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    watz Gast

    Handy-FMS für Stärkemeldung

    @alle

    Ich möchte ein Programm realisieren, dass praktisch die A-Rufnummernanzeige von einem Anrufer aus dem Fest- oder Mobil Netz auf einen ISDN Anschluß in einen FMS-Kennung umwandelt und in den "Line in" FMS32-Pro mit einschleift. Allternativ könnte das auch eine eigene Programm-Oberfläche sein.

    Ziel:
    Funktionsträger, Fahrer, Atemschutzgeräteträger, einfache Feuerwehrkameraden geben über ihr Handy od. Telefon eine Status ab: z.B.

    ISDN Rufnummer 12345-1 = Einsatzbereit per Funkmelder
    ISDN Rufnummer 12345-2 = in Anfahrt Gerätehaus
    ISDN Rufnummer 12345-3 = nicht Einsatzbereit (wg. Urlaub/Arbeit/Krankheit)

    Das Programm erkennt anhand der Rufnummernübertragung des Anrufers (Clip), wer den Status abgibt.

    Es reicht einmal klingeln. Die Satusübermittlungen sind kostenlos, da keine Verbindung zustande kommt. Zu einem ISDN Anschluß gibt es bis zu 10 Rufnummern, so dass weitere Sati denkbar sind.

    Die Stati kann man bequem auf den Handy-Kurzwahltasten abspeichern, so dass man im Einsatzfall fast blind den Stati drücken kann.

    Vision:
    Das Programm wandelt diesen Status in eine (nichtvergebene) FMS-Kennung um und schleift dieses bei FMS32-Pro in den Line-in ein. Jeder Kamerad wird dann in FMS32pro als Fahrzeugeinheit erkannt.

    Sinn:
    erste Kräfte oder die Wehrführung sehen auf einem Blick, welche Kräfte kommen und zu erwarten sind und richten ihre Einteilung danach.


    Meine Fragen an alle:
    1. Gibt es so etwas schon?

    2. Wer hat Vorschläge zur Umsetzung?

    3. Wer weiß noch sinnvolle Stati in diesem Zusammenhang?
    Geändert von watz (16.03.2003 um 11:22 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •