Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
Solche Streitigkeiten erfordern auch mal den Eingriff übergeordneter Instanzen, egal ob von Führungkräften auf Kreis- oder Landesebene, oder von Verbänden, die sich selbst als Interessenvertretung darstellen (wobei die Frage offen ist: von wem?). Und wenn sich wirklich solche Zustände zeigen, das, wie im Gästebuch angegeben, Kameraden gefährdet werden, ist so ein einmaliger Übungsboykott irgendwie sowas wie "halbschwanger". Dann stell ich dem Stadtoberhaupt eine Kiste mit Meldern und Schlüsseln auf den Schreibtisch, dann weiß er was Sache ist. ...
Eben, es gibt andere Mittel und Wege. Ich habe das Gästebuch der FF Arnstadt auch gelesen. Was dort wirklich vorgefallen ist, geht nicht daraus hervor. Ein fader Beigeschmack von Stimmungsmache ist IMO aber vorhanden. Wenn Dienstaufsichtsbeschwerden "mißachtet" wurden, muss man eben an die Kreisverwaltung oder noch höhere Instanzen herantreten. Manchmal hilft es auch die Presse einzuschalten. Weder Bürgermeister noch Politiker sehen sich gerne negativ in der Lokalpresse dargestellt.

Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
... Sicher machen organisationsübergreifende Übungen Sinn, aber m.E. nicht in einem solchen großen Rahmen. Denn dort arbeiten die wenigsten wirklich so, das ein Lerneffekt erzielt wird. Ich bevorzuge eher Führungsübungen im großen Stil am Planspiel o.ä.. Denn da kann man wirklich gezielt schulen. ...
Hat IMO aber nur für die Führung einen Schulungseffekt. Bei Planspielen ist der einfache Löschknecht i.d.R. nicht anwesend. In unserer Wehr halten wir es eher mit internen Übungen, auch unter Alarmbedingungen. Von den großen Übungen auf Kreisebene halten wir uns, wenn es geht, auch fern.

Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
... Außerdem habe ich den (natürlich subjektiven) Eindruck, das solche großen Übungen immer dann stattfinden, wenn die Feuerwehr/andere ehrenamtliche HiOrgs gerade personalstarke Zeiten haben, z.B. Samstag vormittag. ... Das ganze nicht Samstags vormittags, sondern Dienstag. Was dann wohl herauskommt? ...
[IRONIE an] Bei uns darfst Du auch nicht zwischen 06:00 und 18:00 Uhr "aufs Knöpfchen drücken". Es sei denn, du suchst jemanden zum Skat spielen. [IRONIE aus]