Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Schleifen Programmierung Niros PageBos2000

  1. #1
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    4

    Schleifen Programmierung Niros PageBos2000

    Hallo erstmal an alle!

    Ich wende mich mit einem Problem an euch!
    Ich besitze zwei Melder von Niros! PageBos2000!
    Ich möchte gerne mehrer Schleifen programmieren! Das klappt auch bei allen Schleifen
    außer bei der 76211! Diese Schleife wird nicht alamiert! In beiden Geräten nicht! 67311 auch nicht! Deshalb habe ich mir gedacht das es an der doppel Kennung also an der 11 liegen könnte! Deshalb habe ich mal R eingegeben! Also 6721R und X statt R habe ich auch probiert! Kein Erfolg! Ich weiß nicht mehr weiter und ich kann hier in den vielen Beiträgen auch nicht das für mich passende Problem finden! Auch in der Anleitung steht, zumindest für mich nicht ersichtlich, nichts darüber!

    Vielleicht weiß ja einer von euch einen Rat!

    Vielen dank schon mal im voraus!!!

    Gruß Frank

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ist der entsprechende Dekoder eingeschaltet ?
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    markus_rehau Gast

    Schleifen Programmierung Niros PageBOS

    Hallo,
    hatte mal einen PageBOS. Bei mir ging dies ohne Probleme, Rufschleifen zu Programmieren. Wenn Du die letzte Stelle der Schleife weglässt hast du dann einen Gruppenruf.
    Beispiel:
    6321X - dann alarmiert der Melder alle Schleifen von 63210 bis 63219.

    Gruss
    Markus

  4. #4
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    4
    danke für die schnellen Antworten! Ja, es sind alle acht Decoder eingeschaltet!
    Diesen Gruppenruf habe ich auch schon hinbekommen, aber 67210 ist ja schon eine andere Feuerwehr und 67212 auch! Deshalb bringt mir das ja nichts! Ungewöhnlich ist ja auch das beide Melder bei der gleichen Schleife versagen, also liegt der Fehler ja bei mir bzw. in den Einstellungen!

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Nur mal dumm gefragt: Was hast du für ein Tonmuster bei den Grundeinstellungen angegeben? *g*

    Bei nur ein bis 2 unterschiedlichen Tönen, wegen falschem Tonmuster, würde das den Fehler erklären *g*

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    4
    hmm, das verstehe ich nicht! Was meinst Du mit Tonmuster? Ich habe diese Schleifen in jeden Ton Decoder mal rein geschrieben! Also ich ändere immer nur die Schleife nichts anderes! Und die Ton Decoder sind vorher alle mal mit anderen Schleifen ausgelöst worden! Oder was meint ihr mit Tonmuster?? Oder war das Tonsystem gemeint? CCIR ZVEI & ZVEI-S! Das steht bei mir auf ZVEI-S -> ist das dann falsch?

    Gruß Pookie

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    *Applaudier* Supi gemacht, somit sind die Töne A, C, und D/R abweichend...

    Und da R nunmal der Wiederholungston ist, wird es mit ZVEI-S NICHT Funzinieren ;)

    Bitte wieder umstellen auf ZVEI...

    Tabelle:
    ZVEI ZVEI-S
    0: 2400 2400
    1: 1060 1060
    2: 1160 1160
    3: 1270 1270
    4: 1400 1400
    5: 1530 1530
    6: 1670 1670
    7: 1830 1830
    8: 2000 2000
    9: 2200 2200
    A: 2800 886
    B: 810 810
    C: 970 740
    D: 886 680
    E/R: 2600 970

    Wenn man sich die Tabelle so ansieht, is es natürlich verdammt fies... Jeder Ton passt, der genutzt wird, nur der Wiederholungston is eben abweichend ;)

    MfG Fabsi

  8. #8
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    4
    Suuuuuuuuper, das war es! Ich danke Dir!!!!!!!!! Es musste irgend sowas sein. Perfekt, jetzt funktioniert es!

    Dankeschön

    LG Pookie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •