Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Beschriftung LF 10/6 Online Händler?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Ersteinmal vielen Dank für eure Antworten. Das mit der Beschriftung ist einfach so. Wir sind eine Gemeinde mit 450 Einwohnen, uns steht ein TSF-W zu, wir bekommen allerdings jetzt ein LF10/6 als 12to Strasse mit 1600L Wasser und einer Schaumzumischanlage. Da wir freiwillig auf die bei uns neu entstandene BAB fahren. Unsere Gemeinde macht sich jetzt schon richtig krumm. Die Beklebung wurde vom Hersteller auf 600€ zzgl Material nur für die Türen angeboten. Und da haben wir als Wehr gesagt, wir machen das auf unsere Kappe....ist das so schlimm?
    Gruß
    L-S

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Löwe-SE Beitrag anzeigen
    Die Beklebung wurde vom Hersteller auf 600€ zzgl Material nur für die Türen angeboten. Und da haben wir als Wehr gesagt, wir machen das auf unsere Kappe....ist das so schlimm?
    Ähm, ne... bei dem Betrag kann das wohl jeder nachvollziehen...

    Aber wie schon so oft erwähnt: Fragt bei euch in der Gegend mal nach, da gibts mit sicherheit einen der den euch für lau beklebt und dafür dann nen mini-werbeaufklebe von sich mit in die Ecke klebt... ;)

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Also ein vergleich, unsere Beklebung (www.fr-untersiemau.de unter Einsatzfahrzeug) hat ca. 270,- Euro incl Steuer gekostet. Geklebt haben wir selber.

    Dabei war:

    Alle Beschriftungen
    Reflex Konturmarkierung
    Beschriftung auf RTK Balken als Schablone zum Lackieren
    zwei Folien zum Beschriften des ASG

    Die Roten und blauen Streifen waren schon auf dem Fahrzeug.

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Löwe-SE Beitrag anzeigen
    uns steht ein TSF-W zu, wir bekommen allerdings jetzt ein LF10/6 als 12to Strasse mit 1600L Wasser und einer Schaumzumischanlage. Da wir freiwillig auf die bei uns neu entstandene BAB fahren.


    Ich traue mich fast gar nicht zu fragen, aber:
    Zitat Zitat von Löwe-SE Beitrag anzeigen
    Wir sind eine Gemeinde mit 450 Einwohnen,
    Davon sind wieviele Feuerwehrangehörige, und davon wieviele tagesalarmsicher?

  5. #5
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen


    Ich traue mich fast gar nicht zu fragen, aber:Davon sind wieviele Feuerwehrangehörige, und davon wieviele tagesalarmsicher?

    schau mal auf der HP ,habe 22 gezählt ,
    und jetzt haben sie ja ein LF16/16 mit Bel. techn. Hilfe. dadavor ein Tlf 16/25, also denke die wissen was sie da anschaffen .

  6. #6
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    66
    glaube ich auch, denn man überlegt schon lange bevor man ein auto anschafft.

  7. #7
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Astra12 Beitrag anzeigen
    schau mal auf der HP ,habe 22 gezählt ,
    Danke, hatte die verlinkte HP bisher nicht gesehen. Das sagt allerdings noch nichts über die Tagesalarmstärke aus.
    Zitat Zitat von Astra12 Beitrag anzeigen
    und jetzt haben sie ja ein LF16/16 mit Bel. techn. Hilfe. dadavor ein Tlf 16/25, also denke die wissen was sie da anschaffen .
    Wenn ich mir den Text zu jetzigem "T"LF anschaue, und die Beschreibung des neuen "LF10/6" hier im Thread, neige ich dazu, daran zweifeln. Aber sicher gibt es mit den "örtlichen Gegebenheiten" genügend Erklärungen, weshalb die Normvorgaben total blöde sind...

    Zitat Zitat von Blue_Focus Beitrag anzeigen
    glaube ich auch, denn man überlegt schon lange bevor man ein auto anschafft.
    Die Frage ist nicht, ob man überlegt, sondern wer und wie...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •