Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Empfangssignal Quattro 98S / Antenne defekt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.10.2007
    Beiträge
    90

    Empfangssignal Quattro 98S / Antenne defekt?

    Hallo Forum Mitgleider,

    Mein Quattro 98 hat am Wochenende wahrscheinlich aufgrund eines Sturzschadens, nicht ausgelöst!

    Nun habe ich einen Stabiblock 4031 zur Hand gehabt und habe mich µV um µV herangetastet.

    Bei einem Abstand von 15cm zum Messsender löst er nur noch bei 35µV aus!
    Parallel dazu hatte ich noch einen Quattro 96 zur Hand, dieser ging bis 4µ Volt.

    - Wakel ich nun stark am Gehäuse des 98, gehr er mal nicht und dann mal wieder!

    Ist aufgrund dieses Fehlerbildes auf ein bekanntes Fehlerbild zu schließen?


    Ich würde mich über Antworten sehr freuen, dann kann ich ihn selber reparieren...

  2. #2
    teledux Gast
    Antennenferrit kontrollieren ob gebrochen oder Haarriss.
    Lötstellen des Antennenflex kontrollieren und nachlöten.

    Alle C's im Antennenkreis nachlöten, und prüfen ob gebrochen.

    Ist so mal die erste Vorgehensweise von mir.

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2007
    Beiträge
    90
    kannst du mir dazu ev einen bestückungsplan (oder foto mit markanten Punkten) zukommen lassen...

    damit ich weiß, welche bauteile / baugruppen es betrifft....

    ich habe leider nur die serviceunterlagen vom Q 96

  4. #4
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Dann sollte Dir in der HF Stufe kein nennenswerter Unterschied auffallen.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Auch der ZF-Teil ist identisch ; Schau dir mal den F102 ( ZF ) und die Spulen L2 und L52 an ...

    ~J~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2007
    Beiträge
    90
    hallo,

    an dem anntennenferrit konnte ich keine schäden feststellen (habe aber das flexkabel nicht abgelötet)
    die kondensatoren scheinen alle in ordnung zu sein! alle lötstellen sind okay!

    habe auch leider keine erfahrung mit funkmeldeempfängern

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •